Der Patka-Knowhow-Blog: frühere Beiträge

Mai 17, 2023

Wie oft stöhnen PersonalistInnen: Ich wünschte, ich wüsste WIE ich …

das Projekt „Öffi-Ticket-Zuschuss“ steuerlich und arbeitsrechtlich optimal umsetze? steuerfrei meinen Mitarbeiter*innen eine steuerfreie Ferien-Kinderbetreuung anbieten kann? Minusstunden bei der Austrittsabrechnung rückverrechne - und darf ich das überhaupt? Die Zeitschrift Personalverrechnung für die Praxis (PVP) ist DIE ...

Weiterlesen
April 12, 2023

Das Seminar, das Sie sicher durch den Entsendungs-Dschungel lotst

Ein Spezialfall aus der Welt des „Entsendungs-Dschungel“ ➪ Überprüfen Sie anhand dieses Falles Ihre Entsendungskenntnisse:Tibor Nagy, in Ungarn geboren, österreichischer Staatsbürger, lebt mit seiner Familie seit 15 Jahren in Wien ...

Weiterlesen
März 22, 2023

Zeitumstellung Sommerzeit / Winterzeit: Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen

Die Zeitumstellung von der Winter- auf die Sommerzeit und umgekehrt wirft einige arbeitsrechtliche Fragen auf, die in der – aus der Praxis für die Praxis – gestalteten Fachzeitschrift PVP (Personalverrechnung für die Praxis, Verlag LexisNexis) praxisgerecht ...

Weiterlesen
März 8, 2023

Warum Firmen-E-Bikes und Montagefahrzeuge die derzeit abgaberechtlich heiß diskutiertesten Verkehrsmittel sind

Firmen werden derzeit „überschwemmt“ mit Leasingangeboten, bei denen Gehaltsumwandlungsmodelle mit geleaste E-Bikes als DIE Steuerspar- und Mitarbeitermotivationsmöglichkeit angepriesen werden. ➪ Ist das tatsächlich so? Worauf ist hierbei zu achten? Im Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2022 wird in der Randzahl ...

Weiterlesen
Februar 21, 2023

Reisekosten-Dschungel-Guide mit Kompetenz, Witz, Charme + Vorteilspreis

In der Maschinenhandels-GmbH arbeitet Wolfgang Klinke. Er ist ein angestellter Vertreter. Seine Reisekostenabrechnungen stellen Wolfram Schreck, einen jungen Mitarbeiter der Reisekostenabrechnungsstelle immer wieder vor kniffligen Herausforderungen:Wolfgang Klinke hängt an einen beruflichen Messebesuch in Barcelona (Messe vom ...

Weiterlesen
Dezember 20, 2022

Aktionspreis bis 31.12.2022 und ein sicherer Weg, um fehlerfrei dem Abrechnungs-Dschungel zu entkommen

Beantworten Sie für sich diese beiden Fragen und treffen Sie dann die für Sie beste Entscheidung.➪ FRAGE 1: Archie und der pauschalierte FahrtkostenersatzArchie wohnt in St Pölten und arbeitet in ...

Weiterlesen
Dezember 19, 2022

So senken Sie den Dienstgeberbeitrag auf 3,7%

Die folgenden Lohnnebenkostensenkungen sind – beginnend mit 1. Jänner 2023 – wirksam: Unfallversicherungsbeitrag: Senkung von 1,2% (2022) auf 1,1% (2023) Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) für die Steiermark: Senkung von 0,37% (2022) auf ...

Weiterlesen
Dezember 7, 2022

Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) 2023

Der Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) verringert sich in der Steiermark um 0,01 %-Punkte von 0,37 % auf 0,36 %.In allen anderen Bundesländern bleibt der DZ gegenüber 2022 gleichÜbersicht der geltenden DZ-Werte 2023 ...

Weiterlesen
Dezember 1, 2022

Warum ist bei 2 Tagen Homeoffice pro Woche in Budapest Ungarn sv-rechtlich zuständig, aber bei 2 Tagen Homeoffice in München hingegen Österreich?

Homeoffice ist während Corona gekommen, um nun zu bleiben. Einer der kompliziertesten Fragen ist jene, wann die Sozialversicherungszuständigkeit innerhalb der EU ins Homeoffice-Wohnsitzland wechselt. Über eine überraschend erfreuliche Entwicklung zu ...

Weiterlesen
November 28, 2022

Teuerungs-Entlastungspaket II+III –Inflationsanpassungen

Die Inflationsanpassung ( § 33a EStG ) wird durch 2 Maßnahmen umgesetzt: 2/3 ➪ automatische Tarifanpassung auf Grundlage des § 33a Abs 4 EStG 1/3 ➪ zusätzliche Abgeltung durch einen (zusätzlichen) Akt des Gesetzgebers (§ 33a ...

Weiterlesen
November 21, 2022

Wird Homeoffice in EU sozialversicherungsrechtlich entschärft?

Ihr Dienstnehmer möchte in seinem EU-Wohnsitzstaat (zB Ungarn) im Homeoffice arbeiten? Auf Ihrer Stirne bilden sich Schweißperlen, weil Sie die ausländische Sozialversicherungszuständigkeit fürchten? Lesen sie den folgenden BLOG-Beitrag und … ...

Weiterlesen
November 16, 2022

Teuerungsprämie ➪ 2 unerwartete Änderungen

Nun doch  Höchstbetrag für abgabenfreie Teuerungsprämie bei Mehrfachbeschäftigungen? Ein aktueller Gesetzesentwurf sieht vor, dass dann, wenn Dienstnehmer*innen von mehr als einem Dienstgeber insgesamt abgabenfreie Teuerungsprämien erhalten und die Betragssumme mehr als € 3.000,00 jährlich beträgt, dann müssen sie ...

Weiterlesen
November 10, 2022

Wie Sie mit einem erstaunlich einfachen Hilfsmittel Austrittsabrechnungen fehlerfrei erstellen

Ulrich Kreditti (39 Jahre; letzter Bruttomonatsgehalt: EUR 4.150,00) arbeitet seit 15. Dezember 2002 in der österreichischen Konzerntochter Dieselgate Finanzierungsbank (finanziert Autokäufe; unterliegt dem Bankenkollektivvertrag) als Kreditsachbearbeiter.Dr Börne, der Personal-Chef, plant dessen Dienstvertragsbeendigung ➪ Details: siehe Folienkopie.Folie ...

Weiterlesen
November 7, 2022

E-Card-Service-Entgelt für 2023 ➪ 19 Antworten auf Ihre Fragen

Der November ist der Einhebungsmonat für das E-Card-Service-Entgelt. Die nachfolgende Checkliste gibt Ihnen Hinweise und Tipps, die eine fehlerfreie Einhebung garantieren.1Wie sieht die gesetzliche Regelung bezüglich der Einhebung des E-Card-Service-Entgelts aus?Der Dienstgeber hat jeweils per 15. November für das kommende Jahr für die zu diesem ...

Weiterlesen
November 2, 2022

Lohnsteuertabellen 2023

Monatstabelle 2023 für Dienstnehmerinnen und DienstnehmerMonatslohn = Bruttobezug abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge, jedoch vor Abzug des Werbekostenpauschales (132 Euro p.a.)Der Familienbonus Plus ist als erster Absetzbetrag bis maximal Null abzuziehen.Tagestabelle 2023 ...

Weiterlesen
Oktober 31, 2022

Abschaffung der kalten Progression

Übersicht über Anpassung der wesentlichen Beträge:Grenzbeträge EinkommensteuertarifAlleinverdiener-  sowie AlleinerzieherabsetzbetragUnterhaltsabsetzbetragVerkehrsabsetzbetragPensionistenabsetzbetragSV-RückerstattungVorläufige Monatslohnsteuertabelle 2023Sonstige steuerlichen Werte ...

Weiterlesen
Oktober 3, 2022

Entsendung geplant? Lohnabgabenprüfung demnächst? ➪ letzte Chance in 2022!!!

A) Entsendung geplant?Ein Dienstnehmer arbeitet im ausländischen Homeoffice. Für den Personalverrechner und den Personalverantwortlichen bedeutet das, er muss Antworten finden auf die folgenden Fragen: Welches Arbeitsrecht ist anwendbar?Wo ist der Dienstnehmer sozialversicherungspflichtig?Welches Land hat das Besteuerungsrecht?Sind Lohnnebenkosten in Österreich zu entrichten?Der ...

Weiterlesen
September 13, 2022

Spezialformel: PP (pM) – KoZ (pM) = PP/PV (pM)

Sie dachten, Sie haben die Schule abgeschlossen und damit gehören mathematische Formeln der Vergangenheit an? Irrtum!Im PV-JourFixe informiere ich über die im Betreff erwähnte „Spezialformel“, die das neue Verhältnis (ab 2023) zwischen Pendlerpauschale und Job-/Klimaticket darstellt:Beispiel:  Wohnort: Mattersburg ➪ an 19 ...

Weiterlesen
September 7, 2022

Was ändert sich schneller als das Wetter im April?

Meine Antwort auf diese Frage: Die Regelungen der österreichischen Personalverrechnung! Wie ist konkret welche Lohnart abzurechnen? Endlos werden die Regeln erweitert, verschärft, oft rückwirkend geändert ➪ Wer hat dabei noch den vollen Durchblick?Ich ...

Weiterlesen
August 24, 2022

SV-Werte und AlV-Beiträge für Niedrigverdiener für 2023 (voraussichtlich)

Teuerungsprämie // Quarantäne abgeschafft ➪ arbeitsrechtliche Zweifelsfragen // Pendlerpauschale und Klimaticketzuschuss: neu geregelt // Risikogruppenfreistellung: mit oder ohne Kostenersatz uvm Wer soll da noch den Durchblick behalten?  Als Chefredakteur der Personalverrechnung für ...

Weiterlesen
August 9, 2022

PV-Neuerungen im Minutentakt ➪ So behalten Sie den Durchblick

Teuerungsprämie // Quarantäne abgeschafft ➪ arbeitsrechtliche Zweifelsfragen // Pendlerpauschale und Klimaticketzuschuss: neu geregelt // Risikogruppenfreistellung: mit oder ohne Kostenersatz uvm Wer soll da noch den Durchblick behalten?  Als Chefredakteur der Personalverrechnung für ...

Weiterlesen
Juli 25, 2022

Reisekostenabrechnung: Dschungel-Guide mit Kompetenz, Witz und Charme

Ein Praxisfall, wie er in vielen Unternehmen vorkommen kann: Der IT-Leiter eines großen Konzerns (Dienstort laut Dienstvertrag in der Zentrale in Wien) unterstützt sein Vor-Ort-IT-Team bei der Systemumstellung auf SAP in ...

Weiterlesen
Juni 13, 2022

Lohnverrechnerin gesucht? ➪ Ein hilfreicher Tipp + Stipendium!

Geht es Ihnen auch so? Sie suchen verzweifelt qualifizierte Lohnverrechner*innen und finden keine? Immer mehr Unternehmen und Steuerberatungskanzleien nutzen als Lösung die PV-Akademie in der ARS - Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft. Auch ...

Weiterlesen
Juni 1, 2022

Wirtschaftskrise & Sommerhitze ➪ Lösungen erhalten Sie im PV-JourFixe

Wirtschaftskrise und Sommerhitze - diese 2 Ereignisse prägen derzeit unser Leben. Daher sind entsprechende Praktiker-Lösungsvorschläge die Schwerpunkte im aktuellen PV-JourFixe.THEMENSCHWERPUNKT 1Mögliche arbeitsrechtliche Personalmaßnahmen, die Personalisten zur Krisenbewältigung einsetzen könnenJe nachdem, ob die wirtschaftlichen Schwierigkeiten nur ...

Weiterlesen
April 29, 2022

Arbeitsunfähigkeit grob fahrlässig herbeigeführt ➪ Konsequenzen

Im PV-JourFixe (www.patka-knowhow.at/ars-pv-jourfixe) für das 1. Quartal 2022 haben wir anhand von Judikaturbeispielen ausführlich besprochen, wann eine grob fahrlässig herbei geführte Arbeitsunfähigkeit vorliegt.Wenn dies der Fall ist, dann hat dies folgende Konsequenzen:Der Dienstgeber muss während dieser Arbeitsunfähigkeit ...

Weiterlesen
März 29, 2022

Mitarbeitergewinnbeteiligung: BMF beantwortet Zweifelsfragen

Die erfreuliche Antwort hinsichtlich der am häufigsten in der Praxis diskutierten Frage, ob „alte“ Gewinnbeteiligungsmodelle, basierend auf Betriebsvereinbarungen oder individuellen Vereinbarungen ab 2022 als steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligungen ausbezahlt werden können, lautet: ...

Weiterlesen
März 14, 2022

Der PV-JourFixe – so wertvoll wie nie

In meiner ganzen Laufbahn - und die währt doch einige Jährchen - habe ich noch nie so ein Jahr wie 2021/22 erlebt, was überraschende Last-Minute-Regelungen betrifft. Und es ist zu ...

Weiterlesen
Februar 7, 2022

Wann wird der Firmenparkplatz zum Sachbezug? (Montagsfall)

Mit den Montagsfällen (“MoFa”) präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert.⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und schreiben Sie ...

Weiterlesen
Januar 24, 2022

Altersteilzeit: Welche Berechnungsvariante des Lohnausgleiches ist richtig? (Montagsfall)

Mit den Montagsfällen (“MoFa”) präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert.⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und schreiben Sie ...

Weiterlesen
Januar 16, 2022

Das bringen Ihnen Patka-Inhaus-Seminare

Reicht es für Sie, wenn Ihr Team eine klassische Informationsvermittlungsschulung erhält, dh Ihrem Team werden Zahlen-Daten-Fakten (ZDF) „eingetrichtert“?Oder möchten Sie. wenn Sie schon die kostbare Zeit Ihres Teams in ein ...

Weiterlesen
Januar 10, 2022

Das Dienstzeugnis-Quiz (Teil 2 – Montagsfall)

Mit den Montagsfällen (“MoFa”) präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert.⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und schreiben Sie ...

Weiterlesen
Dezember 16, 2021

Am 32. Dezember ist es zu spät – Steuersparmöglichkeiten, die Sie bis zum Jahresende nützen sollten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die folgende Checkliste zeigt, was Sie auf keinen Fall vergessen sollten. Sie beschreibt außerdem, wie Sie Ihre Abgabenlast noch in den letzten ...

Weiterlesen
Dezember 6, 2021

Das Dienstzeugnis-Quiz (Teil 1 – Montagsfall)

Mit den Montagsfällen (“MoFa”) präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert.⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und schreiben Sie ...

Weiterlesen
November 29, 2021

Sonderfreistellung für Schwangere und Sonderbetreuungszeit bis Ende März 2022 verlängert

Aufgrund der derzeit hohen Infektionszahlen verlängert das Arbeitsministerium die Sonderbetreuungszeit und die Freistellung für Schwangere in körpernahen Berufen bis Ende März 2022 um weitere 3 Monate. Phase 5 ...dieser Regelungen begann ...

Weiterlesen
November 22, 2021

2 Spezialfälle zum Pendlerpauschale ➪ Alles klar? (Montagsfall)

Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis. Zunächst sind Sie gefordert.  ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im ...

Weiterlesen
November 8, 2021

Pkw-Sachbezug: 3 neue Fälle (Montagsfall)

Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und ...

Weiterlesen
November 2, 2021

Dienstreisen: Ich lotse Sie durch das Abrechnungsminenfeld

Ihr Dienstnehmer hängt an einen beruflichen Messebesuch in Barcelona (Messe vom Mittwoch bis Freitag 17:15 Uhr) einen privaten Wochenendaufenthalt in der Messestadt an.Er fliegt erst am Sonntag nach Hause ➪ Ankunft in der Wohnung ...

Weiterlesen
Oktober 17, 2021

Pkw-Sachbezug: Alles klar? (Montagsfall)

Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis. Zunächst sind Sie gefordert.  ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im ...

Weiterlesen
Oktober 4, 2021

Sachbezugsalarm beim Firmen-Kfz! (Montagsfall)

Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und ...

Weiterlesen
September 27, 2021

Entsendung geplant? Lohnabgabenprüfung demnächst? ➪ Dann weiterlesen

A) Entsendung geplant?  Ein Dienstnehmer oder eine Dienstnehmerin wird international tätig. Für Personalverrechner*innen und Personalverantwortliche bedeutet das, sie müssen Antworten auf die folgenden Fragen finden: Welches Arbeitsrecht ist anwendbar? Wo ist der Dienstnehmer sozialversicherungspflichtig? Welches Land hat ...

Weiterlesen
September 20, 2021

Wie sind diese Reisekostenvergütungen abzurechnen? (Montagsfall)

Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis. Zunächst sind Sie gefordert.  ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im ...

Weiterlesen
September 14, 2021

Feiertage einarbeiten: Personalkosten sparen mit dem richtigen Einarbeitungskonzept

In den nächsten Wochen steigt der Bedarf, durch Einarbeiten von Fenster- und „Feiertagszwischentagen“ Personalkosten zu optimieren. Eingearbeitet dürfen nur Arbeitstage werden, die in Verbindung zu einem (landesgesetzlichen, oder kollektivvertraglichen oder im ...

Weiterlesen
September 4, 2021

Montagsfall: Wie ist diese Vergleichszahlung abzurechnen?

Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und ...

Weiterlesen
August 20, 2021

Montagsfall: Home-Office Ausland: Wo + wie den Septemberbezug besteuern?

Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und ...

Weiterlesen
August 9, 2021

Montagsfall: Jobticket neu: Alles klar?

Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und ...

Weiterlesen
Juli 12, 2021

MoFa: Korrekte Kündigung des Karl-Friedrich Werbemann?

Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und ...

Weiterlesen
Juni 17, 2021

MoFa: keine Sozialplanzahlungen wenn Kündigung angefochten wird

Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und ...

Weiterlesen
Juni 1, 2021

Umbaulärm in der Home-Office-Wohnung: Was tun?

Angenommen, in der Wohnung, in der eine Dienstnehmerin im Home-Office arbeitet, werden in den nächsten 1 bis 2 Monaten Baumaßnahmen durchgeführt.Der dabei vorhandene Baulärm macht ein Arbeiten im Home-Office unzumutbar. Welche praxisorientierte Lösung soll/kann für ähnliche Fälle, ...

Weiterlesen
Mai 26, 2021

€ 3,50 pro Home-Office-Tag und dennoch steuerfrei!

Ein Unternehmen plant, dass Dienstnehmer unterschiedliche Kostenersätze bekommen, je nachdem wie lange der Home-Office-Tag dauert.Dauert ein Home-Office-Tag maximal 4 Stunden ➪ Dienstnehmer Erich Müller erhält für diese Home-Office-Tage (insgesamt 75 Home-Office-Tage im Kalenderjahr): € 2,60 pro Tag.Dauert der Home-Office-Tag länger als ...

Weiterlesen
Mai 20, 2021

Klarheit bei Entsendungen bzw. bei Home-Office im Ausland? ➪ Check In

Sind Sie auch herausgefordert, weila) ein Dienstnehmer erstmals im Ausland tätig sein wird oder b) der Dienstnehmer gerne auch im Ausland im Home-Office arbeiten würde?Für Sie bedeutet das: Sie müssen Antworten ...

Weiterlesen
Mai 4, 2021

Personalisten treffen gelegentlich auch auf Energiespender

Endet der Freistellungsanspruch für geimpfte Risikogruppen-Dienstnehmer? Dies war Fall 2 in meinem letzten Blog-Artikel, den Sie hier nachlesen können:   ➪ Personalisten treffen immer häufiger auf VampireDer Artikel zeigte an 2 Fällen, dass ...

Weiterlesen
April 29, 2021

Personalisten treffen immer häufiger auf Vampire + 2 Spartipps

Vor kurzem informierte ich in dem BLOG-Beitrag („Sind Ihre Dienstnehmer in Kurzarbeit + 2 Spartipps“) über meine beiden beruflichen Todfeinde:die Bürokratie unddie sinnentleerten (Konzern)RegelnHeute widme ich meinen BLOG-Beitrag der Bürokratie.Die 2 Fälle, die ...

Weiterlesen
März 23, 2021

5 Minuten unachtsam ➪ Home-Office-Falle schnappt zu

Seit 4 Jahren arbeitet Petar Krajcikals IT-Techniker 38,5 Stunden pro Woche in der „IT-Service GmbH“ mit Sitz in Wien. Herr Krajcik wohnt mit seiner Familie in Bratislava und pendelt täglich mit dem Zug zwischen ...

Weiterlesen
Oktober 13, 2020

Die Zeitschrift PVP greift Themenwünsche seiner LeserInnen auf

Im September-Heft beenden wir in der Personalverrechnung für die Praxis (Verlag LexisNexis), kurz PVP die Kurzserie zum E-Auto als Firmen-Kfz. Leserzuschriften gaben den Anstoß, dieses aktuelle, und in der Praxis immer häufiger ...

Weiterlesen
September 8, 2020

Privatfahrten verschleiert ➪ Die Auflösung

Falls Sie es noch nicht gelesen haben, finden Sie hier den Link zum Sachverhalt und der Fragestellung: Privatfahrten verschleiert ➪ Zeit für StreitAntworten und PraxiserkenntnisseFrage 1Hat der Dienstgeber mit dieser Argumentation ...

Weiterlesen
September 1, 2020

Privatfahrten verschleiert ➪ Zeit für Streit

Der Dienstnehmer „frisierte“ sein Fahrtenbuch ➪ Der Dienstgeber zahlt deshalb bei der Lohnabgabenprüfung mehr als EUR 6.500,00 nach. ➪ Er fordert, dass der Dienstnehmer den gesamten Nachzahlungsbetrag vereinbarungsgemäß ersetzen muss.Mein ...

Weiterlesen
August 25, 2020

Recht schlägt Hausverstand – die Lösung

Falls Sie es noch nicht gelesen haben, finden Sie hier den Link zum Sachverhalt und der Fragestellung: Recht schlägt Hausverstand ➪ AbgabennachzahlungDie wichtigsten Grundsätze zur Lösung dieses Falles sind:1In der Sozialversicherung ...

Weiterlesen
August 24, 2020

SEG-Zulagen: 7 + ½ Vorsorgetipps um Nachzahlungen bei Abgabenprüfungen zu vermeiden

1Sind die formellen Voraussetzungen erfüllt?Werden die SEG-Zulagen gewährt aufgrund ...gesetzlicher Vorschriften,von Gebietskörperschaften erlassener Dienstordnungen,aufsichtsbehördlich genehmigter Dienst(Besoldungs)ordnungen der Körperschaften des öffentlichen Rechtes,der vom Österreichischen Gewerkschaftsbund für seine Bediensteten festgelegten Arbeitsordnung,von Kollektivverträgen ...

Weiterlesen
August 18, 2020

Recht schlägt Hausverstand

Urteilen Sie, warum es in diesem Fall zu einer Abgabennachzahlung kam:Sachverhalt:Mehrere Arbeiter kommen bei ihrer Tätigkeit in der Werkstätte der "Reparatur GmbH" teilweise in Kontakt mit Ölen und Schmiermittel Ruß, Staub und AscheDie betreffenden Dienstnehmer erhalten ...

Weiterlesen
März 10, 2020

13 ½ Irrtümer rund um Leistungsprämien und wie Sie diese vermeiden

Es ist Prämienzeit! Bei den meisten Unternehmen ist die Zeit zwischen Jänner und Mai jene, in der den Leistungsträgern mitgeteilt wird, wie hoch ihre Leistungsprämie (Zielerreichungsprämie, Gewinntantieme, Jahresbonus, Bilanzgeld etc) für das Vorjahr ist.Immer ...

Weiterlesen
Februar 3, 2020

Die 4 größten PV-Herausforderungen und wie Sie diese bewältigen

Das sind derzeit die 4 größten Herausforderungen für Personalisten:Das Kontroll-JahressechstelDen Durchblick im Reisekosten-Dschungel bewahrenBeurteilen, wo der Dienstnehmer bei Entsendungen sozialversichert und versteuert werden mussMöglichst ungeschoren eine GPLA/PLAB zu überleben.1Das Kontroll-Jahressechstel Erfahren Sie in unserem Webinar in nur 90 ...

Weiterlesen
Januar 22, 2020

Alles klar beim Kontroll-Jahressechstel?

Keine Meisterleistung des GesetzgebersDurch das Steuerreformgesetz 2020, BGBl I 2019/103, wurde in § 67 Abs 2 EStG das Kontroll-Jahressechstel eingeführt. In einem Kalenderjahr darf maximal ein Sechstel der im Kalenderjahr zugeflossenen laufenden Bezüge als ...

Weiterlesen
Januar 2, 2020

2020 beginnt mit Verschärfung der Arbeitszeitaufzeichnungspflichten

Arbeitsinspektorat verweist auf EuGH-UrteilI. Maximal 48 Stunden in 17 Wochen Gemäß § 9 Abs 4 Arbeitszeitgesetz darf in einzelnen Wochen die Wochenarbeitszeit dann bis zu 60 Stunden betragen, wenn innerhalb eines Durchrechnungszeitraumes ...

Weiterlesen
Dezember 10, 2019

Salzburg senkt als einziges Bundesland den DZ um 0,01%!

... veröffentlicht durch das Verlautbarungsblatt der WKO 3/2019 vom 3.12.2019.Übersicht der geltenden DZ-Werte 2020:Wien/Niederösterreich: 0,38%Oberösterreich: 0,34%Salzburg: 0,39 %Tirol: 0,41%Vorarlberg/Steiermark: 0,37%Kärnten: 0,39%Burgenland: 0,42%Allgemeine Informationen der Wirtschaftskammer zum Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ):https://www.wko.at/service/steuern/Zuschlag_zum_Dienstgeberbeitrag.htmlhier kostenlos ...

Weiterlesen
Oktober 7, 2019

Papamonat-Quiz-Gewinnspiel – Die Gewinner und die Lösungen

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!63 ausgefüllte Gewinnspiel-Formulare haben uns erreicht! Davon haben 7 Personen alle Quiz-Fragen zum Papamonat richtig gelöst... es war also ganz schön knifflig! Die GewinnerLuna, einer unserer Kanzleihunde ...

Weiterlesen
September 25, 2019

Frage 6: Papamonat-Quiz-Gewinnspiel

6 Quizfragen richtig lösen und Chance auf einen von 3 Gewinnen sichernGewinnen Sie einen Webhotels-Gutschein im Wert von € 100,00 und genießen Sie einen Thermentag in einer der zahlreichen Thermen ...

Weiterlesen
September 18, 2019

Frage 5: Papamonat-Quiz-Gewinnspiel

6 Quizfragen richtig lösen und Chance auf einen von 3 Gewinnen sichernGewinnen Sie einen Webhotels-Gutschein im Wert von € 100,00 und genießen Sie einen Thermentag in einer der zahlreichen Thermen ...

Weiterlesen
September 11, 2019

Frage 4: Papamonat-Quiz-Gewinnspiel

6 Quizfragen richtig lösen und Chance auf einen von 3 Gewinnen sichernGewinnen Sie einen Webhotels-Gutschein im Wert von € 100,00 und genießen Sie einen Thermentag in einer der zahlreichen Thermen ...

Weiterlesen
September 4, 2019

Frage 3: Papamonat-Quiz-Gewinnspiel

6 Quizfragen richtig lösen und Chance auf einen von 3 Gewinnen sichernGewinnen Sie einen Webhotels-Gutschein im Wert von € 100,00 und genießen Sie einen Thermentag in einer der zahlreichen Thermen ...

Weiterlesen
August 29, 2019

Lohnsteuerrückvergütung für Audi A 8 oder E-Klassen Mercedes Firmen-Pkw-Privatnutzer?

In einem noch unveröffentlichten BFG-Urteil wird die bisherige Praxis der Finanzverwaltung, wie allfällig laufend vom Dienstnehmer an den Dienstgeber geleistete Kostenbeiträge für die Privatnutzung des Firmen-Pkws zu berücksichtigen sind, als ...

Weiterlesen
August 28, 2019

Frage 2: Papamonat-Quiz-Gewinnspiel

6 Quizfragen richtig lösen und Chance auf einen von 3 Gewinnen sichernGewinnen Sie einen Webhotels-Gutschein im Wert von € 100,00 und genießen Sie einen Thermentag in einer der zahlreichen Thermen ...

Weiterlesen
August 21, 2019

Frage 1: Papamonat-Quiz-Gewinnspiel

Gewinnen Sie einen Webhotels-Gutschein im Wert von € 100,00 und genießen Sie einen Thermentag in einer der zahlreichen Thermen in ganz ÖsterreichHerr Mag. Patka würde diesen Gewinn zwar gerne selbst ...

Weiterlesen
August 21, 2019

Papamonat-Wissen unterhaltsam erwerben und gewinnen

Univ.-Prof. Dr. Thomas Götz forscht, welche Kriterien Langzeitwissen fördern. Sein Ergebnis haben wir zu folgender Formel zusammengefasst:Information +  Emotion  =  LangzeitwissenWie es unserer Leidenschaft, als U.N.I.-Vortragende (Unterhaltsam ‒ Nachhaltig ‒ ...

Weiterlesen
August 20, 2019

OGH: Lohnsteuerregress ist trotz Generalbereinigungsklausel zulässig!

Diese Klausel reicht nicht: „sämtliche wechselseitigen Ansprüche aus dem Dienstverhältnis sind bereinigt“Das folgende OGH-Urteil erleichtert den Personalisten die Abrechnung einer Dienstvertragsbeendigung.Nach Streitigkeiten über Entgeltansprüche (Einstufung, Provision, Prämie etc) oder über ...

Weiterlesen
Juli 30, 2019

Warum mich kürzlich ein Lohnabgabenprüfer an Pippi Langstrumpf erinnert hat?

Lohnabgabenprüfer sind für mich genauso unentbehrlich wie Schiedsrichter beim Fußballspiel.Jemand muss darauf schauen, dass die Regeln eingehalten werden. aber …… was halten Sie von einem Fußball-Schiedsrichter, der, weil zu wenig Tore fallen, während des Spiels die Regeln ändert, nach ...

Weiterlesen
Juli 24, 2019

Warnung an Personalisten: Gefährlich ist´s, wer mit dem Reißwolf tanzt

Die Schredderaktion der (Drucker?)Festplatten aus dem Bundeskanzleramt, die derzeit DAS Gesprächsthema in Österreich ist, kann – so ein Artikel in der Tageszeitung "Die Presse" – strafrechtliche, dienstrechtliche und politische Konsequenzen ...

Weiterlesen
Juli 5, 2019

Döbling ab 1.7.2019 Parkpickerl-Zone

Ab 1.7.2019 ist Döbling flächendeckende Kurzparkzone.Das bedeutet Parken ist ab sofort von 9:00 bis 19:00 Uhr kostenpflichtig. Die Parkdauer ist auf maximal drei Stunden begrenzt. Geschäftsstraßen:Hier können Parkpickerlbesitzer mit eingelegter ...

Weiterlesen
Mai 22, 2019

Lösung Mittwochs-Fall: Welche Sonderzahlungs-Lohnsteuerberechnung ist korrekt?

Hier geht es zum zu lösenden SachverhaltLösungIn den Angaben des Übungsbeispiels ist bewusst keine Jahreszahl angegeben.Lösung aLösungBLösung CLösung D...wäre richtig, wenn die Abrechnung bspw das aktuelle Kalenderjahr2019 beträfe....wäre richtig, wenn ...

Weiterlesen
Mai 15, 2019

Mittwochs-Fall: Welche Sonderzahlungs-Lohnsteuerberechnung ist korrekt?

Der Mittwochs-FallHerzlichen Dank für die zahlreichen, begeisternden Rückmeldungen, die wir, Tina Dangl und ich, zu unserem „Austritts-Mittwochsfall“ (MWF) erhalten haben.Was wollen wir, Tina Dangl und Ernst Patka, mit dem Mittwochs-Fall ...

Weiterlesen
April 26, 2019

Lösung Mittwochs-Fall: Sind diese Austrittsabrechnungen korrekt?

Hier geht es zum zu lösenden SachverhaltLösungenVorbemerkungen:Bei Bezügen, die anlässlich einer Dienstvertragsbeendigung ausbezahlt werden, ist stets danach zu fragen: WARUM (Motiv!) wird dieser Beendigungsbezug bezahlt?Das konkrete Auszahlungsmotiv führt zur korrekten abgabenrechtlichen ...

Weiterlesen
April 24, 2019

Mittwochs-Fall: Sind diese Austrittsabrechnungen korrekt?

Der Mittwochs-FallHerzlichen Dank für die zahlreichen, begeisternden Rückmeldungen, die wir, Tina Dangl und ich, von Ihnen zu unseren Mittwochsfällen (MWF) erhalten haben.SIE und IHR Feedback sind „Schuld“, dass wir – ...

Weiterlesen
April 19, 2019

Muss der nach Spanien entsendete Dienstnehmer am 26. Oktober arbeiten?

Sie haben einen Ihrer Dienstnehmer nach Spanien (Madrid) entsendet.Soweit läuft alles gut, doch jetzt kommen die ersten Feiertage.Am 26. Oktober ist in Österreich Staatsfeiertag. In Spanien ist an diesem Tag ...

Weiterlesen
April 5, 2019

7. April = Weltgesundheitstag

Am 7. April 1948 wurde die Weltgesundheitsorganisation (WHO) der vereinigten Staaten gegründet. Seither ist in Verfassung der WHO statuiert, dass ihr Zweck darin liegt, allen Völkern zur Erreichung des bestmöglichen ...

Weiterlesen
März 27, 2019

Lösung Mittwochsfälle (Teile 1-3) : Mitarbeiter bekamen verspätet ihr Entgelt ausbezahlt – berechtigter vorzeitiger Austritt?

§ 26 Z 2 Angestelltengesetz lautet„Als ein wichtiger Grund, der den Angestellten zum vorzeitigen Austritte berechtigt, ist insbesondere anzusehen:…Z 2: wenn der Dienstgeber das dem Angestellten zukommende Entgelt ungebührlich schmälert ...

Weiterlesen
März 20, 2019

Mittwochsfall (Teil 3) : Mitarbeiter bekamen verspätet ihr Entgelt ausbezahlt – berechtigter vorzeitiger Austritt?

Was wollen wir, Tina Dangl und Ernst Patka, mit dem Mittwochs-Fall erreichen?Wir wollen Fälle bzw Fragen aus der Praxis für Sie so aufbereiten, dass Sie in unterhaltsamer und spielerischer Form ...

Weiterlesen
März 13, 2019

Mittwochsfall (Teil 2) : Mitarbeiter bekamen verspätet ihr Entgelt ausbezahlt – berechtigter vorzeitiger Austritt?

Was wollen wir, Tina Dangl und Ernst Patka, mit dem Mittwochs-Fall erreichen?Wir wollen Fälle bzw Fragen aus der Praxis für Sie so aufbereiten, dass Sie in unterhaltsamer und spielerischer Form ...

Weiterlesen
März 6, 2019

Karfreitag

Wir starten einen Info-Schwerpunkt rund um Antworten auf Praxisfragen zur neuen Karfreitagsregelung. Wir starten mit einem Hinweis auf eine vom Autorenteam des Vorlagenportals (= Birgit Kronberger, MBA und Mag. Rainer Kraft, ...

Weiterlesen
März 6, 2019

Mittwochsfall (Teil 1) : Mitarbeiter bekamen verspätet ihr Entgelt ausbezahlt – berechtigter vorzeitiger Austritt?

Was wollen wir, Tina Dangl und Ernst Patka, mit dem Mittwochs-Fall erreichen?Wir wollen Fälle bzw Fragen aus der Praxis für Sie so aufbereiten, dass Sie in unterhaltsamer und spielerischer Form ...

Weiterlesen
Februar 27, 2019

Lösung Mittwochsfall: Leihwagen kann privat genutzt werden: Welcher Sachbezug ist anzusetzen?

Hier geht es zum zu lösenden SachverhaltLösung:Die Pkw-Sachbezugsbewertung ist im Punkt 4 der Sachbezugswerteverordnung geregelt. Die Überschrift des Punktes 4 lautet: Privatnutzung des arbeitgebereigenen KraftfahrzeugesDamit stellt die Überschrift klar, dass ...

Weiterlesen
Februar 20, 2019

Mittwochsfall: Leihwagen kann privat genutzt werden: Welcher Sachbezug ist anzusetzen?

In den letzten Monaten waren wir zeitlich voll ausgelastet mit (a) zahlreichen In-Hausschulungen betreffend die Neuerungen 2019, sowie (b) Vorträgen anlässlich der ARS Jahrestagungen 2019.Zahlreiche Leserinnen und Leser unseres BLOGs ...

Weiterlesen
November 14, 2018

Lösung Mittwochs-Fall: Übersiedlung (Teil 2) : KV-Sonderurlaub? „normaler“ Urlaub? Entgeltfortzahlung?

Mittwochs-Fall – das sagt Ihnen (noch) nichts? 2 x im Monat präsentieren wir Ihnen den Mittwochs-FallAm Mittwoch lesen Sie den Sachverhalt und die entscheidende Frage, die entschieden werden muss.Am folgenden ...

Weiterlesen
November 7, 2018

Mittwochs-Fall: Übersiedlung (Teil 2) : KV-Sonderurlaub? „normaler“ Urlaub? Entgeltfortzahlung?

Mittwochs-Fall – das sagt Ihnen (noch) nichts? 2 x im Monat präsentieren wir Ihnen den Mittwochs-FallWas wollen wir, Tina Dangl und Ernst Patka, mit dem Mittwochs-Fall erreichen?Wir wollen Fälle bzw ...

Weiterlesen
Oktober 31, 2018

Lösung Mittwochs-Fall: Übersiedlung (Teil 1): KV-Sonderurlaub? „normaler“ Urlaub? Entgeltfortzahlung?

Mittwochs-Fall – das sagt Ihnen (noch) nichts? 2 x im Monat präsentieren wir Ihnen den Mittwochs-FallAm Mittwoch lesen Sie den Sachverhalt und die entscheidende Frage, die entschieden werden muss.Am folgenden ...

Weiterlesen
Oktober 24, 2018

Mittwochs-Fall: Übersiedlung (Teil 1) : KV-Sonderurlaub? „normaler“ Urlaub? Entgeltfortzahlung?

Mittwochs-Fall – das sagt Ihnen (noch) nichts? 2 x im Monat präsentieren wir Ihnen den Mittwochs-FallAm Mittwoch lesen Sie den Sachverhalt und die entscheidende Frage, die entschieden werden muss.Am folgenden ...

Weiterlesen
September 12, 2018

Mittwochs-Fall: Vollzeit <-> Teilzeit: Wie hoch ist die gesetzliche Abfertigungsbasis?

2 x im Monat präsentieren wir Ihnen den Mittwochs-FallDiesen Mittwoch lesen Sie den Sachverhalt und die entscheidende Frage, die entschieden werden muss.Nächsten Mittwoch veröffentlichen wir um Punkt 09:00 Uhr die Lösung ...

Weiterlesen
September 11, 2018

Mehrfachversicherung für überlassene Geschäftsführer – „inoffizielle“ Info des Hauptverbandes

In der letzten Referentenbesprechung gab es Klarstellungen, wie in der Praxis hinsichtlich des Urteils (VwGH Ro 2014/08/0046, 7.9.2017; eine Person ist mehrfach Geschäftsführer => Mehrfachversicherung). Leider ist das Protokoll noch nicht ...

Weiterlesen
August 27, 2018

Firmen-Pkw-Privatnutzung durch Gesellschafter-Geschäftsführer: Fortsetzung

Ein Beitrag von Mag. Ernst PatkaUnser letzter BLOG-Beitrag zum Thema lautete: "Firmen-Pkw-Privatnutzung durch Gesellschafter-Geschäftsführer: Es ist vorbei …"Nicht ganz vorbei, denn es gibt eine Fortsetzung: Die Finanz hat eine Information zum Kommunalsteuergesetz 1993 zu Rz 79 betreffend Sachbezüge Gesellschafter-Geschäftsführer ...

Weiterlesen
August 21, 2018

Mittwochs-Fall: Kann Kurt Nörgel die Kündigung wegen Sozialwidrigkeit anfechten?

Am Mittwoch lesen Sie den Sachverhalt und die entscheidende Frage, die entschieden werden muss.Am Freitag veröffentlichen wir um Punkt 09:00 Uhr die Lösung des Falles.Was wollen wir, Tina Dangl und Ernst ...

Weiterlesen
August 20, 2018

Kundendienst: Weg zur und von der Arbeit als Arbeitszeit

SachverhaltHeiztechniker warten und reparieren Heizgeräte an Orten, die ihnen jeweils erst in der Früh vom Arbeitgeber mitgeteilt werden. Sie starten von der Wohnung direkt zu dem vorgegebenen ersten Kunden und ...

Weiterlesen