Beantworten Sie für sich diese beiden Fragen und treffen Sie dann die für Sie beste Entscheidung.➪ FRAGE 1: Archie und der pauschalierte FahrtkostenersatzArchie wohnt in St Pölten und arbeitet in ...

Beantworten Sie für sich diese beiden Fragen und treffen Sie dann die für Sie beste Entscheidung.➪ FRAGE 1: Archie und der pauschalierte FahrtkostenersatzArchie wohnt in St Pölten und arbeitet in ...
Die folgenden Lohnnebenkostensenkungen sind – beginnend mit 1. Jänner 2023 – wirksam: Unfallversicherungsbeitrag: Senkung von 1,2% (2022) auf 1,1% (2023) Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) für die Steiermark: Senkung von 0,37% (2022) auf ...
Der Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) verringert sich in der Steiermark um 0,01 %-Punkte von 0,37 % auf 0,36 %.In allen anderen Bundesländern bleibt der DZ gegenüber 2022 gleichÜbersicht der geltenden DZ-Werte 2023 ...
Homeoffice ist während Corona gekommen, um nun zu bleiben. Einer der kompliziertesten Fragen ist jene, wann die Sozialversicherungszuständigkeit innerhalb der EU ins Homeoffice-Wohnsitzland wechselt. Über eine überraschend erfreuliche Entwicklung zu ...
Die Inflationsanpassung ( § 33a EStG ) wird durch 2 Maßnahmen umgesetzt: 2/3 ➪ automatische Tarifanpassung auf Grundlage des § 33a Abs 4 EStG 1/3 ➪ zusätzliche Abgeltung durch einen (zusätzlichen) Akt des Gesetzgebers (§ 33a ...
Ihr Dienstnehmer möchte in seinem EU-Wohnsitzstaat (zB Ungarn) im Homeoffice arbeiten? Auf Ihrer Stirne bilden sich Schweißperlen, weil Sie die ausländische Sozialversicherungszuständigkeit fürchten? Lesen sie den folgenden BLOG-Beitrag und … ...
Nun doch Höchstbetrag für abgabenfreie Teuerungsprämie bei Mehrfachbeschäftigungen? Ein aktueller Gesetzesentwurf sieht vor, dass dann, wenn Dienstnehmer*innen von mehr als einem Dienstgeber insgesamt abgabenfreie Teuerungsprämien erhalten und die Betragssumme mehr als € 3.000,00 jährlich beträgt, dann müssen sie ...
Ulrich Kreditti (39 Jahre; letzter Bruttomonatsgehalt: EUR 4.150,00) arbeitet seit 15. Dezember 2002 in der österreichischen Konzerntochter Dieselgate Finanzierungsbank (finanziert Autokäufe; unterliegt dem Bankenkollektivvertrag) als Kreditsachbearbeiter.Dr Börne, der Personal-Chef, plant dessen Dienstvertragsbeendigung ➪ Details: siehe Folienkopie.Folie ...
Der November ist der Einhebungsmonat für das E-Card-Service-Entgelt. Die nachfolgende Checkliste gibt Ihnen Hinweise und Tipps, die eine fehlerfreie Einhebung garantieren.1Wie sieht die gesetzliche Regelung bezüglich der Einhebung des E-Card-Service-Entgelts aus?Der Dienstgeber hat jeweils per 15. November für das kommende Jahr für die zu diesem ...
Monatstabelle 2023 für Dienstnehmerinnen und DienstnehmerMonatslohn = Bruttobezug abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge, jedoch vor Abzug des Werbekostenpauschales (132 Euro p.a.)Der Familienbonus Plus ist als erster Absetzbetrag bis maximal Null abzuziehen.Tagestabelle 2023 ...
Übersicht über Anpassung der wesentlichen Beträge:Grenzbeträge EinkommensteuertarifAlleinverdiener- sowie AlleinerzieherabsetzbetragUnterhaltsabsetzbetragVerkehrsabsetzbetragPensionistenabsetzbetragSV-RückerstattungVorläufige Monatslohnsteuertabelle 2023Sonstige steuerlichen Werte ...
A) Entsendung geplant?Ein Dienstnehmer arbeitet im ausländischen Homeoffice. Für den Personalverrechner und den Personalverantwortlichen bedeutet das, er muss Antworten finden auf die folgenden Fragen: Welches Arbeitsrecht ist anwendbar?Wo ist der Dienstnehmer sozialversicherungspflichtig?Welches Land hat das Besteuerungsrecht?Sind Lohnnebenkosten in Österreich zu entrichten?Der ...
Sie dachten, Sie haben die Schule abgeschlossen und damit gehören mathematische Formeln der Vergangenheit an? Irrtum!Im PV-JourFixe informiere ich über die im Betreff erwähnte „Spezialformel“, die das neue Verhältnis (ab 2023) zwischen Pendlerpauschale und Job-/Klimaticket darstellt:Beispiel: Wohnort: Mattersburg ➪ an 19 ...
Meine Antwort auf diese Frage: Die Regelungen der österreichischen Personalverrechnung! Wie ist konkret welche Lohnart abzurechnen? Endlos werden die Regeln erweitert, verschärft, oft rückwirkend geändert ➪ Wer hat dabei noch den vollen Durchblick?Ich ...
Teuerungsprämie // Quarantäne abgeschafft ➪ arbeitsrechtliche Zweifelsfragen // Pendlerpauschale und Klimaticketzuschuss: neu geregelt // Risikogruppenfreistellung: mit oder ohne Kostenersatz uvm Wer soll da noch den Durchblick behalten? Als Chefredakteur der Personalverrechnung für ...
Teuerungsprämie // Quarantäne abgeschafft ➪ arbeitsrechtliche Zweifelsfragen // Pendlerpauschale und Klimaticketzuschuss: neu geregelt // Risikogruppenfreistellung: mit oder ohne Kostenersatz uvm Wer soll da noch den Durchblick behalten? Als Chefredakteur der Personalverrechnung für ...
Ein Praxisfall, wie er in vielen Unternehmen vorkommen kann: Der IT-Leiter eines großen Konzerns (Dienstort laut Dienstvertrag in der Zentrale in Wien) unterstützt sein Vor-Ort-IT-Team bei der Systemumstellung auf SAP in ...
Geht es Ihnen auch so? Sie suchen verzweifelt qualifizierte Lohnverrechner*innen und finden keine? Immer mehr Unternehmen und Steuerberatungskanzleien nutzen als Lösung die PV-Akademie in der ARS - Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft. Auch ...
Wirtschaftskrise und Sommerhitze - diese 2 Ereignisse prägen derzeit unser Leben. Daher sind entsprechende Praktiker-Lösungsvorschläge die Schwerpunkte im aktuellen PV-JourFixe.THEMENSCHWERPUNKT 1Mögliche arbeitsrechtliche Personalmaßnahmen, die Personalisten zur Krisenbewältigung einsetzen könnenJe nachdem, ob die wirtschaftlichen Schwierigkeiten nur ...
Im PV-JourFixe (www.patka-knowhow.at/ars-pv-jourfixe) für das 1. Quartal 2022 haben wir anhand von Judikaturbeispielen ausführlich besprochen, wann eine grob fahrlässig herbei geführte Arbeitsunfähigkeit vorliegt.Wenn dies der Fall ist, dann hat dies folgende Konsequenzen:Der Dienstgeber muss während dieser Arbeitsunfähigkeit ...
Die erfreuliche Antwort hinsichtlich der am häufigsten in der Praxis diskutierten Frage, ob „alte“ Gewinnbeteiligungsmodelle, basierend auf Betriebsvereinbarungen oder individuellen Vereinbarungen ab 2022 als steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligungen ausbezahlt werden können, lautet: ...
In meiner ganzen Laufbahn - und die währt doch einige Jährchen - habe ich noch nie so ein Jahr wie 2021/22 erlebt, was überraschende Last-Minute-Regelungen betrifft. Und es ist zu ...
In der Maschinenhandels-GmbH arbeitet Wolfgang Klinke. Er ist ein angestellter Vertreter und fährt mit seinem eigenen Pkw zu seinen Kunden. Er fährt im Kalenderjahr 2022 voraussichtlich 45.000 km betrieblich. Damit er das Km-Geld in Höhe von ...
Ein Wiener IT-Unternehmen stellt einen grenznah in Ungarn wohnenden, perfekt deutsch sprechenden Teilzeit-IT-Servicetechniker für 28 Stunden pro Woche (Montag bis Donnerstag je 7 Stunden) ein. Dieser Teilzeit-IT-Servicetechniker hat beste Referenzen. Vertrag unterschrieben ➪ angemeldet bei der ...
Mit den Montagsfällen (“MoFa”) präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert.⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und schreiben Sie ...
Mit den Montagsfällen (“MoFa”) präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert.⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und schreiben Sie ...
Reicht es für Sie, wenn Ihr Team eine klassische Informationsvermittlungsschulung erhält, dh Ihrem Team werden Zahlen-Daten-Fakten (ZDF) „eingetrichtert“?Oder möchten Sie. wenn Sie schon die kostbare Zeit Ihres Teams in ein ...
Mit den Montagsfällen (“MoFa”) präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert.⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und schreiben Sie ...
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die folgende Checkliste zeigt, was Sie auf keinen Fall vergessen sollten. Sie beschreibt außerdem, wie Sie Ihre Abgabenlast noch in den letzten ...
Mit den Montagsfällen (“MoFa”) präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert.⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und schreiben Sie ...
Aufgrund der derzeit hohen Infektionszahlen verlängert das Arbeitsministerium die Sonderbetreuungszeit und die Freistellung für Schwangere in körpernahen Berufen bis Ende März 2022 um weitere 3 Monate. Phase 5 ...dieser Regelungen begann ...
Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis. Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im ...
Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und ...
Ihr Dienstnehmer hängt an einen beruflichen Messebesuch in Barcelona (Messe vom Mittwoch bis Freitag 17:15 Uhr) einen privaten Wochenendaufenthalt in der Messestadt an.Er fliegt erst am Sonntag nach Hause ➪ Ankunft in der Wohnung ...
Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis. Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im ...
Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und ...
A) Entsendung geplant? Ein Dienstnehmer oder eine Dienstnehmerin wird international tätig. Für Personalverrechner*innen und Personalverantwortliche bedeutet das, sie müssen Antworten auf die folgenden Fragen finden: Welches Arbeitsrecht ist anwendbar? Wo ist der Dienstnehmer sozialversicherungspflichtig? Welches Land hat ...
Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis. Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im ...
In den nächsten Wochen steigt der Bedarf, durch Einarbeiten von Fenster- und „Feiertagszwischentagen“ Personalkosten zu optimieren. Eingearbeitet dürfen nur Arbeitstage werden, die in Verbindung zu einem (landesgesetzlichen, oder kollektivvertraglichen oder im ...
Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und ...
Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und ...
Die wichtigsten veränderlichen Werte für das Jahr 2022 werden voraussichtlich betragen: Aufwertungszahl 2022 (§ 108a ASVG): 1,021 Geringfügigkeitsgrenze (monatlich): € 485,85 Grenzwert fürPauschalbetrag (Dienstgeberabgabe [DAG]): € ...
Der Dienstgeber a) überlässt dem Dienstnehmer eine nicht öffentliche Wallbox (Ladevorrichtung für Elektrofahrzeuge oder Hybridelektrofahrzeuge) am Wohnsitz des Dienstnehmers (dh Ladestation bleibt im Dienstgeber-Eigentum) und b) er übernimmt auch die Stromkosten für das Aufladen des E-Fahrzeuges. Wie behandeln ...
Mit den Montagsfällen ("MoFa") präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert. ⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und ...
Ob durch den stetigen Klimawandel oder aufgrund menschlicher Gestaltungsfehler im Hochwasser- und Lawinenschutz: Katastrophenartige Wetterkapriolen nehmen stark zu: Schneemassen und Lawinen im Winter, Hangrutschungen und Überflutungen im Sommer.In diesem BLOG-Beitrag informieren mein ...
Werden Sie Mitglied im Patka-Knowhow-Club!
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten in Personalrecht und Personalverrechnung.
*Außer Ihrer Email-Adresse fragen wir Sie nach Ihrem Bundesland, um regionale Angebote und Informationen gezielt zu versenden und dadurch eine Informationsflut zu vermeiden. Abmeldung ist jederzeit möglich. Für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten und den Versand unserer Informationen verwenden wir „Klick-Tipp“. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.