Der Patka-Knowhow-Blog: PV Wissen aktuell

September 25, 2023

Grenzgänger-Neuregelung ab 1. 1. 2024 mit Deutschland (Checkliste)

Die Besonderheit der im Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland (kurz: DBA Ö-D) enthaltenen Grenzgängerregelung ist, dass die Tätigkeitseinkünfte des Grenzgängers im Wohnsitzstaat (und nicht im Tätigkeitsstaat) versteuert werden. Aufgrund einer – ab ...

Weiterlesen
September 20, 2023

Abschied: Noch 1x lotse ich "NoNiNex" sicher durch den Entsendungs-Dschungel

Sind Sie auch herausgefordert, weil Dienstnehmer*innena)erstmals im Ausland tätig sein werden oderb)gerne auch im EU-Ausland im Home-Office arbeiten würden oderc)gern 3 Monate in der Südsee verbringen und von dort aus im Remote-Modus arbeiten möchten?Sie sind ein NoNiEx (Noch-Nicht-Experte) in Entsendungsfragen? ➪ Dann ...

Weiterlesen
September 19, 2023

Kalte Progression – das dritte Drittel

Viel arbeitende Dienstnehmer*innen mit Kindern zählen zu den GewinnernDie nach § 33a Abs. 3 EStG 1988 ermittelte Inflationsrate beträgt 9,9 %.2/3 müssen für Tarifanpassungen und Änderungen von bestimmten Steuerwerten verwendet werden: siehe www.patka-knowhow.at/steuerwerte-2024Die Verwendung von ...

Weiterlesen
September 11, 2023

Steuerwerte 2024

Inflationsanpassungsverordnung (BGBl. II Nr. 251, ausgegeben am 29. August 2023): Mit Wirkung ab 1.1.2024 werden bestimmte Werte aus dem Einkommensteuergesetz erneut inflationsbereinigt.Die nach § 33a Abs. 3 EStG 1988 ermittelte Inflationsrate beträgt ...

Weiterlesen
September 4, 2023

Rechtssicherheit bei 2 aktuellen PV-Herausforderungen durch entsprechende Anwendungsleitfäden

Klimaticket-Leitfaden durch den Regelungs-Dschungel➪ Leitfaden für Firmen- oder private Klimatickets, die – mit oder ohne – zusätzliche Reiseaufwandsvergütungen für Dienstreisen eingesetzt werdenPensionierung noch in 2023 um Pensionsverluste zu vermeiden➪ Antworten ...

Weiterlesen
August 22, 2023

Pensionierung noch in 2023: Antworten auf Fragen zur vorzeitigen Altersteilzeitbeendigung

Die aktuelle Rechtslage rund um die Entwicklung der Pensionserhöhungen in den kommenden Jahren sieht Folgendes vor:1Wer bspw  mit Stichtag 1. 12. 2023 in Pension geht (oder 2023 schon in Pension gegangen ist), erhält bereits nach 1 ...

Weiterlesen
August 7, 2023

Naturkatastrophe: 3 Maßnahmen, wie der Dienstgeber seinen Dienstnehmern helfen kann

Ob durch den stetigen Klimawandel oder aufgrund menschlicher Gestaltungsfehler im Hochwasser- und Lawinenschutz: Katastrophenartige Wetterkapriolen nehmen stark zu: Schneemassen und Lawinen im Winter, Hangrutschungen und Überflutungen im Sommer. In diesem BLOG-Beitrag informieren ...

Weiterlesen
Juli 31, 2023

Gehaltsumwandlungsmodell mit E-Bikes ➪ Damit der Schwanz nicht mit dem Hund wedelt

Ist Karos Problem auch Ihr Problem?Karos Auto hat schon einige Reifensätze verschlissen. Sie macht sich Gedanken darüber, ein neues Auto zu kaufen. Paul, Ihr Arbeitskollege, der von Ihren Absichten weiß, schlägt Karo vor, ...

Weiterlesen
Juli 27, 2023

Mutterschutz-, Urlaubs- ua Gesetze: Geplante arbeitsrechtliche Neuerungen, die Personalisten kennen sollten

Eine EU-Richtlinie verlangt, dass Änderungen bei der Elternkarenz, der Elternteilzeit, der Pflegefreistellung und in einigen anderen Bereichen vorzunehmen sind (Richtlinie [EU] 2019/1158 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern ...

Weiterlesen
Juli 11, 2023

Homeoffice im EU-Ausland: neue, interessante Entwicklungen hinsichtlich SV-Zuständigkeit

Sozialversicherungsrechtlich können Homeoffice-Tätigkeiten innerhalb der EU wie folgt eingeteilt werden:Neuerungen rund um Art 13 (Kollisionsnorm)Ab dem 01.07.2023 gilt grundsätzlich Folgendes:Bei einer Tätigkeit des Dienstnehmers in mehreren Mitgliedstaaten ist gemäß Art 13 der VO 883/2004 der Dienstnehmer dann in seinem EU-Wohnsitzstaat zu versichern, wenn er im Wohnsitzstaat einen wesentlichen Teil seiner Tätigkeit ausübt.Ein „wesentlicher Teil“ ...

Weiterlesen
Juni 7, 2023

Sie suchen qualifiziertes Personal? Die folgenden zwei Benefits sollten Sie im Jobangebot haben

Zuschüsse zum Öffi-Ticket: Warum ist ein monatlicher Zuschuss zum Öffi-Ticket wesentlich sinnvoller als eine Zuschuss-Einmalzahlung?bedürfnisgerechte Kinderbetreuung:Eine bedürfnisgerechte Kinderbetreuung anzubieten, erweitert den Kreis möglicher JobbewerberInnen: Welche steuerfreien Möglichkeiten hat hier der Dienstgeber? Antworten, ...

Weiterlesen
Mai 17, 2023

Wie oft stöhnen PersonalistInnen: Ich wünschte, ich wüsste WIE ich …

das Projekt „Öffi-Ticket-Zuschuss“ steuerlich und arbeitsrechtlich optimal umsetze? steuerfrei meinen Mitarbeiter*innen eine steuerfreie Ferien-Kinderbetreuung anbieten kann? Minusstunden bei der Austrittsabrechnung rückverrechne - und darf ich das überhaupt? Die Zeitschrift Personalverrechnung für die Praxis (PVP) ist DIE ...

Weiterlesen
April 17, 2023

Lohnverrechner/in gesucht? ➪ Wie Sie in 3 Schritten erfolgreich sein werden

Als zuständig gewesener Geschäftsführer einer auf Lohnverrechnung spezialisierten Steuerberatungskanzlei mit zuletzt ca. 10.000 Abrechnungen im Monat weiß ich, wie mühsam es ist, am Markt gutes Lohnverrechnungspersonal „einzukaufen“.Meine verzweifelten Gruppenleiterinnen und ich, wir ...

Weiterlesen
April 12, 2023

Das Seminar, das Sie sicher durch den Entsendungs-Dschungel lotst

Ein Spezialfall aus der Welt des „Entsendungs-Dschungel“ ➪ Überprüfen Sie anhand dieses Falles Ihre Entsendungskenntnisse:Tibor Nagy, in Ungarn geboren, österreichischer Staatsbürger, lebt mit seiner Familie seit 15 Jahren in Wien ...

Weiterlesen
März 22, 2023

Zeitumstellung Sommerzeit / Winterzeit: Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen

Die Zeitumstellung von der Winter- auf die Sommerzeit und umgekehrt wirft einige arbeitsrechtliche Fragen auf, die in der – aus der Praxis für die Praxis – gestalteten Fachzeitschrift PVP (Personalverrechnung für die Praxis, Verlag LexisNexis) praxisgerecht ...

Weiterlesen
März 8, 2023

Warum Firmen-E-Bikes und Montagefahrzeuge die derzeit abgaberechtlich heiß diskutiertest Verkehrsmittel sind

Firmen werden derzeit „überschwemmt“ mit Leasingangeboten, bei denen Gehaltsumwandlungsmodelle mit geleaste E-Bikes als DIE Steuerspar- und Mitarbeitermotivationsmöglichkeit angepriesen werden. ➪ Ist das tatsächlich so? Worauf ist hierbei zu achten? Im Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2022 wird in der Randzahl ...

Weiterlesen
Februar 21, 2023

Reisekosten-Dschungel-Guide mit Kompetenz, Witz, Charme + Vorteilspreis

In der Maschinenhandels-GmbH arbeitet Wolfgang Klinke. Er ist ein angestellter Vertreter. Seine Reisekostenabrechnungen stellen Wolfram Schreck, einen jungen Mitarbeiter der Reisekostenabrechnungsstelle immer wieder vor kniffligen Herausforderungen:Wolfgang Klinke hängt an einen beruflichen Messebesuch in Barcelona (Messe vom ...

Weiterlesen
Februar 8, 2023

Batman und Piratinnen am Arbeitsplatz – muss das sein? ➪ Arbeitsrechtliche Fragen zum Fasching

Alle Jahre wieder ... Manche nennen es die 5. Jahreszeit, die einen lieben ihn, die anderen können nichts damit anfangen: Der Fasching hat wie jedes Jahr am 11. November begonnen ...

Weiterlesen
Dezember 20, 2022

Aktionspreis bis 31.12.2022 und ein sicherer Weg, um fehlerfrei dem Abrechnungs-Dschungel zu entkommen

Beantworten Sie für sich diese beiden Fragen und treffen Sie dann die für Sie beste Entscheidung.➪ FRAGE 1: Archie und der pauschalierte FahrtkostenersatzArchie wohnt in St Pölten und arbeitet in ...

Weiterlesen
Dezember 19, 2022

So senken Sie den Dienstgeberbeitrag auf 3,7%

Die folgenden Lohnnebenkostensenkungen sind – beginnend mit 1. Jänner 2023 – wirksam: Unfallversicherungsbeitrag: Senkung von 1,2% (2022) auf 1,1% (2023) Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) für die Steiermark: Senkung von 0,37% (2022) auf ...

Weiterlesen
Dezember 7, 2022

Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) 2023

Der Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) verringert sich in der Steiermark um 0,01 %-Punkte von 0,37 % auf 0,36 %.In allen anderen Bundesländern bleibt der DZ gegenüber 2022 gleichÜbersicht der geltenden DZ-Werte 2023 ...

Weiterlesen
Dezember 1, 2022

Warum ist bei 2 Tagen Homeoffice pro Woche in Budapest Ungarn sv-rechtlich zuständig, aber bei 2 Tagen Homeoffice in München hingegen Österreich?

Homeoffice ist während Corona gekommen, um nun zu bleiben. Einer der kompliziertesten Fragen ist jene, wann die Sozialversicherungszuständigkeit innerhalb der EU ins Homeoffice-Wohnsitzland wechselt. Über eine überraschend erfreuliche Entwicklung zu ...

Weiterlesen
November 28, 2022

Teuerungs-Entlastungspaket II+III –Inflationsanpassungen

Die Inflationsanpassung ( § 33a EStG ) wird durch 2 Maßnahmen umgesetzt: 2/3 ➪ automatische Tarifanpassung auf Grundlage des § 33a Abs 4 EStG 1/3 ➪ zusätzliche Abgeltung durch einen (zusätzlichen) Akt des Gesetzgebers (§ 33a ...

Weiterlesen
November 21, 2022

Wird Homeoffice in EU sozialversicherungsrechtlich entschärft?

Ihr Dienstnehmer möchte in seinem EU-Wohnsitzstaat (zB Ungarn) im Homeoffice arbeiten? Auf Ihrer Stirne bilden sich Schweißperlen, weil Sie die ausländische Sozialversicherungszuständigkeit fürchten? Lesen sie den folgenden BLOG-Beitrag und … ...

Weiterlesen
November 16, 2022

Teuerungsprämie ➪ 2 unerwartete Änderungen

Nun doch  Höchstbetrag für abgabenfreie Teuerungsprämie bei Mehrfachbeschäftigungen? Ein aktueller Gesetzesentwurf sieht vor, dass dann, wenn Dienstnehmer*innen von mehr als einem Dienstgeber insgesamt abgabenfreie Teuerungsprämien erhalten und die Betragssumme mehr als € 3.000,00 jährlich beträgt, dann müssen sie ...

Weiterlesen
November 10, 2022

Wie Sie mit einem erstaunlich einfachen Hilfsmittel Austrittsabrechnungen fehlerfrei erstellen

Ulrich Kreditti (39 Jahre; letzter Bruttomonatsgehalt: EUR 4.150,00) arbeitet seit 15. Dezember 2002 in der österreichischen Konzerntochter Dieselgate Finanzierungsbank (finanziert Autokäufe; unterliegt dem Bankenkollektivvertrag) als Kreditsachbearbeiter.Dr Börne, der Personal-Chef, plant dessen Dienstvertragsbeendigung ➪ Details: siehe Folienkopie.Folie ...

Weiterlesen
November 7, 2022

E-Card-Service-Entgelt für 2023 ➪ 19 Antworten auf Ihre Fragen

Der November ist der Einhebungsmonat für das E-Card-Service-Entgelt. Die nachfolgende Checkliste gibt Ihnen Hinweise und Tipps, die eine fehlerfreie Einhebung garantieren.1Wie sieht die gesetzliche Regelung bezüglich der Einhebung des E-Card-Service-Entgelts aus?Der Dienstgeber hat jeweils per 15. November für das kommende Jahr für die zu diesem ...

Weiterlesen
November 2, 2022

Lohnsteuertabellen 2023

Monatstabelle 2023 für Dienstnehmerinnen und DienstnehmerMonatslohn = Bruttobezug abzüglich SV-Beiträge und Freibeträge, jedoch vor Abzug des Werbekostenpauschales (132 Euro p.a.)Der Familienbonus Plus ist als erster Absetzbetrag bis maximal Null abzuziehen.Tagestabelle 2023 ...

Weiterlesen
Oktober 31, 2022

Abschaffung der kalten Progression

Übersicht über Anpassung der wesentlichen Beträge:Grenzbeträge EinkommensteuertarifAlleinverdiener-  sowie AlleinerzieherabsetzbetragUnterhaltsabsetzbetragVerkehrsabsetzbetragPensionistenabsetzbetragSV-RückerstattungVorläufige Monatslohnsteuertabelle 2023Sonstige steuerlichen Werte ...

Weiterlesen
Oktober 3, 2022

Entsendung geplant? Lohnabgabenprüfung demnächst? ➪ letzte Chance in 2022!!!

A) Entsendung geplant?Ein Dienstnehmer arbeitet im ausländischen Homeoffice. Für den Personalverrechner und den Personalverantwortlichen bedeutet das, er muss Antworten finden auf die folgenden Fragen: Welches Arbeitsrecht ist anwendbar?Wo ist der Dienstnehmer sozialversicherungspflichtig?Welches Land hat das Besteuerungsrecht?Sind Lohnnebenkosten in Österreich zu entrichten?Der ...

Weiterlesen
September 13, 2022

Spezialformel: PP (pM) – KoZ (pM) = PP/PV (pM)

Sie dachten, Sie haben die Schule abgeschlossen und damit gehören mathematische Formeln der Vergangenheit an? Irrtum!Im PV-JourFixe informiere ich über die im Betreff erwähnte „Spezialformel“, die das neue Verhältnis (ab 2023) zwischen Pendlerpauschale und Job-/Klimaticket darstellt:Beispiel:  Wohnort: Mattersburg ➪ an 19 ...

Weiterlesen
September 7, 2022

Was ändert sich schneller als das Wetter im April?

Meine Antwort auf diese Frage: Die Regelungen der österreichischen Personalverrechnung! Wie ist konkret welche Lohnart abzurechnen? Endlos werden die Regeln erweitert, verschärft, oft rückwirkend geändert ➪ Wer hat dabei noch den vollen Durchblick?Ich ...

Weiterlesen
August 24, 2022

SV-Werte und AlV-Beiträge für Niedrigverdiener für 2023 (voraussichtlich)

Teuerungsprämie // Quarantäne abgeschafft ➪ arbeitsrechtliche Zweifelsfragen // Pendlerpauschale und Klimaticketzuschuss: neu geregelt // Risikogruppenfreistellung: mit oder ohne Kostenersatz uvm Wer soll da noch den Durchblick behalten?  Als Chefredakteur der Personalverrechnung für ...

Weiterlesen
August 9, 2022

PV-Neuerungen im Minutentakt ➪ So behalten Sie den Durchblick

Teuerungsprämie // Quarantäne abgeschafft ➪ arbeitsrechtliche Zweifelsfragen // Pendlerpauschale und Klimaticketzuschuss: neu geregelt // Risikogruppenfreistellung: mit oder ohne Kostenersatz uvm Wer soll da noch den Durchblick behalten?  Als Chefredakteur der Personalverrechnung für ...

Weiterlesen
Juli 25, 2022

Reisekostenabrechnung: Dschungel-Guide mit Kompetenz, Witz und Charme

Ein Praxisfall, wie er in vielen Unternehmen vorkommen kann: Der IT-Leiter eines großen Konzerns (Dienstort laut Dienstvertrag in der Zentrale in Wien) unterstützt sein Vor-Ort-IT-Team bei der Systemumstellung auf SAP in ...

Weiterlesen
Juni 13, 2022

Lohnverrechnerin gesucht? ➪ Ein hilfreicher Tipp + Stipendium!

Geht es Ihnen auch so? Sie suchen verzweifelt qualifizierte Lohnverrechner*innen und finden keine? Immer mehr Unternehmen und Steuerberatungskanzleien nutzen als Lösung die PV-Akademie in der ARS - Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft. Auch ...

Weiterlesen
Juni 1, 2022

Wirtschaftskrise & Sommerhitze ➪ Lösungen erhalten Sie im PV-JourFixe

Wirtschaftskrise und Sommerhitze - diese 2 Ereignisse prägen derzeit unser Leben. Daher sind entsprechende Praktiker-Lösungsvorschläge die Schwerpunkte im aktuellen PV-JourFixe.THEMENSCHWERPUNKT 1Mögliche arbeitsrechtliche Personalmaßnahmen, die Personalisten zur Krisenbewältigung einsetzen könnenJe nachdem, ob die wirtschaftlichen Schwierigkeiten nur ...

Weiterlesen
April 29, 2022

Arbeitsunfähigkeit grob fahrlässig herbeigeführt ➪ Konsequenzen

Im PV-JourFixe (www.patka-knowhow.at/ars-pv-jourfixe) für das 1. Quartal 2022 haben wir anhand von Judikaturbeispielen ausführlich besprochen, wann eine grob fahrlässig herbei geführte Arbeitsunfähigkeit vorliegt.Wenn dies der Fall ist, dann hat dies folgende Konsequenzen:Der Dienstgeber muss während dieser Arbeitsunfähigkeit ...

Weiterlesen
März 29, 2022

Mitarbeitergewinnbeteiligung: BMF beantwortet Zweifelsfragen

Die erfreuliche Antwort hinsichtlich der am häufigsten in der Praxis diskutierten Frage, ob „alte“ Gewinnbeteiligungsmodelle, basierend auf Betriebsvereinbarungen oder individuellen Vereinbarungen ab 2022 als steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligungen ausbezahlt werden können, lautet: ...

Weiterlesen
März 14, 2022

Der PV-JourFixe – so wertvoll wie nie

In meiner ganzen Laufbahn - und die währt doch einige Jährchen - habe ich noch nie so ein Jahr wie 2021/22 erlebt, was überraschende Last-Minute-Regelungen betrifft. Und es ist zu ...

Weiterlesen
Februar 7, 2022

Wann wird der Firmenparkplatz zum Sachbezug? (Montagsfall)

Mit den Montagsfällen (“MoFa”) präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert.⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und schreiben Sie ...

Weiterlesen
Januar 24, 2022

Altersteilzeit: Welche Berechnungsvariante des Lohnausgleiches ist richtig? (Montagsfall)

Mit den Montagsfällen (“MoFa”) präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert.⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und schreiben Sie ...

Weiterlesen
Januar 16, 2022

Das bringen Ihnen Patka-Inhaus-Seminare

Reicht es für Sie, wenn Ihr Team eine klassische Informationsvermittlungsschulung erhält, dh Ihrem Team werden Zahlen-Daten-Fakten (ZDF) „eingetrichtert“?Oder möchten Sie. wenn Sie schon die kostbare Zeit Ihres Teams in ein ...

Weiterlesen
Januar 10, 2022

Das Dienstzeugnis-Quiz (Teil 2 – Montagsfall)

Mit den Montagsfällen (“MoFa”) präsentieren wir Ihnen interessante und knifflige Fälle aus der Praxis für die Praxis.Zunächst sind Sie gefordert.⇨ Beantworten Sie die am Ende des Beitrages gestellte Frage für sich oder im Team und schreiben Sie ...

Weiterlesen
Dezember 16, 2021

Am 32. Dezember ist es zu spät – Steuersparmöglichkeiten, die Sie bis zum Jahresende nützen sollten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die folgende Checkliste zeigt, was Sie auf keinen Fall vergessen sollten. Sie beschreibt außerdem, wie Sie Ihre Abgabenlast noch in den letzten ...

Weiterlesen

Werden Sie Mitglied im Patka-Knowhow-Club!

Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten in Personalrecht und Personalverrechnung.

  • kostenlos
  • informativ
  • nützlich
  • immer up-to-date
- Ihr Bundesland -
  • - Ihr Bundesland -
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

*Außer Ihrer Email-Adresse fragen wir Sie nach Ihrem Bundesland, um regionale Angebote und Informationen gezielt zu versenden und dadurch eine Informationsflut zu vermeiden. Abmeldung ist jederzeit möglich. Für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten und den Versand unserer Informationen verwenden wir „Klick-Tipp“. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung