Teuerungsprämie // Quarantäne abgeschafft ➪ arbeitsrechtliche Zweifelsfragen // Pendlerpauschale und Klimaticketzuschuss: neu geregelt // Risikogruppenfreistellung: mit oder ohne Kostenersatz // uvm

Wer soll da noch den Durchblick behalten?
Als Chefredakteur der Personalverrechnung für die Praxis (kurz: PVP, Verlag LexisNexis) ist es mein großes Anliegen, Sie kompakt und in klaren Worten (kein Juristendeutsch!) zu informieren, sowie mit humoristischem Augenzwinkern durch den Wildwuchs der zahlreichen Neuerungen zu führen.

Im Abgabenänderungsgesetzes 2022 wird bspw ab 2023 neu geregelt, wie vorzugehen ist, wenn Dienstnehmer
Im Juli-Heft finden Sie hierzu die Formel für den die Lohnsteuerbasis mindernden Pendlerpauschale-Betrag:
monatlicher
Pendlerpauschale-Wert
abzüglich
monatlicher Wert des zugewendeten Öffi- bzw Klimatickets
(bzw des monatlichen Kostenzuschusses)
➪ JULI-Heft: Abgabenänderungsgesetz, Epidemiegesetz, Klimabonus u.a.
Im Juli-Heft informieren wir Sie unter anderem über
Link zum Info-Text AbgÄG 2022 ➪ Die wichtigsten Regelungen des Abgabenänderungsgesetzes 2022
Link zu den anderen Themen-Infos ➪ Kurzinfos zum Arbeits‑, SV- und Lohnsteuerrecht
➪ AUGUST-Heft: Teuerungsprämie, Quarantäne-Aus u.a.
Im August-Heft setzen wir mit den Praktiker-Infos fort: Die Highlights in diesem Heft:
Der PVP wird von den Leser*innen ein außerordentlich großer Service-Charakter zugesprochen:
Wir bieten Ihnen als PVP-Leserservice zahlreiche Dokumente GRATIS (zB das Neuerungen A‑Z im jeweiligen Jänner-Heft hat Kult-Status), die Ihnen garantiert eine große Hilfe im Arbeitsalltag sind.
Dieses kostenfreie Leserservice finden Sie NUR in der PVP. Das erklärt ua, warum in der Branche die PV-Praxis das Synonym wurde für Professionell, Verständlich, Praxisbezogen.


Mehr Infos zur PVP finden Sie hier: www.patka-knowhow.at/pvp-zeitschrift
➪ mein Tipp, um keine aktuellen Infos zu versäumen: