Ist Karos Problem auch Ihr Problem?
Karos Auto hat schon einige Reifensätze verschlissen. Sie macht sich Gedanken darüber, ein neues Auto zu kaufen.
Paul, Ihr Arbeitskollege, der von Ihren Absichten weiß, schlägt Karo vor, sich mit Alfredo, seinem Freund, zu unterhalten. Alfredo verkauft Fahrzeuge der Marke Tomorrow.
Alfredo präsentiert Karo das Modell Tomorrow X4T und schwärmt …


… vom riesigen Kofferraum (Karo denkt sich im Stillen: Brauche ich das als Alleinstehende überhaupt?)
… vom 8‑Gang-Getriebe (Karo zweifelt gedanklich: Ein Ganggetriebe? — Schaltfaul wie ich bin – bevorzuge ich ein Automatik-Auto!)
… von der integrierten Sprachelektronik, mit der auch die Seitenfenster mit den Befehlen: „Fenster senken“ bzw „Fenster heben“ die Seitenfenster bewegt werden. Karo verdreht die Augen und sagt: “Echt jetzt? Mich nervt doch bereits zu Hause Alexa mit ihren rätselhaften Befehlsverweigerungen!”
Wird Karo mit dem Kauf des Tomorrow X4T glücklich?
Ich denke nicht, weil ihr Produktlösungen angeboten werden, die nicht abgestimmt sind auf die eigentlichen Bedürfnisse.
➪ Erkennen Sie die Ähnlichkeit mit Gehaltsumwandlungsprojekten mit E‑Bikes?


Werden Unternehmen oft nicht auch „vorgefertigte“ Modelle angeboten, ohne dass zuerst unternehmensintern abgeklärt wurde, welche Unternehmensziele mit den E‑Bike-Leasing erreicht werden sollen?
Unternehmensziele, wie …
- ein Magnet für Stellenbewerber zu sein
- ein motivierender „Klebstoff“ für das bestehende Personal (Mitarbeiterbindung!) zu sein
- das Unternehmensleitmotiv: Fit for Fun zu realisieren uvm
Es wedelt in diesen Fällen der Schwanz (vorgegebenes Lösungsmodell) mit dem Hund (Unternehmensziele) statt umgekehrt.
Auch ein Zahnarzt macht zuerst ein Panorama-Röntgen und dann geht es zur Sache …
Damit Sie das perfekte Gehaltsumwandlungsprojekten mit E‑Bikes für Ihre speziellen Anforderungen entwickeln können, haben wir für Sie alles was Sie darüber wissen müssen, in ein Seminarpaket gepackt:

➪ Online-Seminar der Patka-Knowhow-Akademie:

Gehaltsumwandlungsmodell mit E‑Bikes
➪ Mittels Checkliste zu Ihrem perfekten Umwandlungsmodell
Termin:
22. August 2023, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Sie können Ihre Fragen direkt im Seminar stellen.
Keine Zeit?
Das Seminar wird aufgezeichnet!
Anhand der im Seminar präsentierten Checklisten werden Sie …
- herausfinden, was genau Sie mit der Bezugsumwandlung erreichen wollen und
- darauf aufbauend wissen, an welchen arbeitsrechtlichen „Vertragsschrauben“ Sie drehen müssen und
- wo sie im Abgabendschungel genau hinsehen müssen, um nicht von Abgabennachforderungen überrollt zu werden.