Datenschutzerklärung

All­ge­mei­nes

Ing. Mag. Ernst Pat­ka nimmt den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Daten­schutz­ge­set­ze. Wir ver­ar­bei­ten Ihre Daten daher aus­schließ­lich auf Grund­la­ge der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen (Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung, kurz: DSGVO, Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­setz von 2003, kurz: TKG 2003). In kei­nem Fall wer­den die erho­be­nen Daten ohne Ihre Ein­wil­li­gung an Drit­te weitergegeben.

Nach­fol­gend infor­mie­ren wir Sie, wel­che Daten Ing. Mag. Ernst Pat­ka sam­melt, wie sie genutzt wer­den und wie eine Daten­lö­schung ver­an­lasst wer­den kann.

Die­se Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz gel­ten nicht für Web­sites, die mit­tels Hyper­links auf die­ser Web­site auf­ruf­bar sind. Für den Inhalt der ver­link­ten Sei­ten sind aus­schließ­lich deren Betrei­ber verantwortlich.

Kon­takt mit uns

Wenn Sie per For­mu­lar auf der Web­site oder per E‑Mail Kon­takt mit uns auf­neh­men, spei­chern wir Ihre ange­ge­be­nen Daten zwecks Bear­bei­tung Ihres Anlie­gens und für den Fall von Anschluss­fra­gen. Die­se Daten geben wir selbst­ver­ständ­lich nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung wei­ter. Die Not­wen­dig­keit der Spei­che­rung die­ser Daten wird jähr­lich überprüft.

Semi­nar­bu­chung

Wenn Sie ein Semi­nar bei uns buchen, spei­chern wir Ihre ange­ge­be­nen Daten zur Semi­nar­bu­chung und für die Rech­nungs­le­gung. Die­se Daten geben wir selbst­ver­ständ­lich nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung weiter.

Aus­nah­me: Wenn das von Ihnen gebuch­te Semi­nar von einem ande­ren Unter­neh­men ver­an­stal­tet wird, lei­ten wir fol­gen­de Daten an den Ver­an­stal­ter wei­ter: Vor- und Nach­na­me, gege­be­nen­falls Titel, Bun­des­land, E‑Mail-Adres­se, Tele­fon­num­mer, Unter­neh­men, gege­be­nen­falls UID-Num­mer, Unter­neh­men, (Firmen-)Adresse, gege­be­nen­falls Anmerkungen.

Coo­kies

Unse­re Web­site ver­wen­det soge­nann­te „Coo­kies“. Dabei han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die mit Hil­fe des Brow­sers auf Ihrem End­ge­rät abge­legt wer­den. Sie rich­ten kei­nen Scha­den an.

Wir nut­zen Coo­kies dazu, unser Ange­bot nut­zer­freund­lich zu gestal­ten. Eini­ge Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert, bis Sie die­se löschen. Sie ermög­li­chen es uns, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wün­schen, so kön­nen Sie Ihren Brow­ser so ein­rich­ten, dass er Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert und Sie dies nur im Ein­zel­fall erlau­ben.
Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät unse­rer Web­site ein­ge­schränkt sein.

Web-Ana­ly­se

Unse­re Web­site ver­wen­det Funk­tio­nen des Web­ana­ly­se­diens­tes „Goog­le Ana­ly­tics“, ein Dienst des U.S. Unter­neh­mens Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA). Dazu wer­den Coo­kies ver­wen­det, die eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­site durch Ihre Benut­zer ermög­licht. Die dadurch erzeug­ten Infor­ma­tio­nen wer­den auf den Ser­ver des Anbie­ters über­tra­gen und dort gespeichert.

Sie kön­nen dies ver­hin­dern, indem Sie Ihren Brow­ser so ein­rich­ten, dass kei­ne Coo­kies gespei­chert werden.

Ihre IP-Adres­se wird erfasst, um uns über Sta­tis­ti­ken die Mög­lich­keit zu geben, das Ange­bot auf unse­rer Web­sei­te noch bes­ser auf die Inter­es­sen der Besu­cher anzupassen.

Goog­le hat sich ver­pflich­tet, die DSGVO-Kri­te­ri­en zu erfül­len (Teil­nah­me am „Pri­va­cy Shield“). Hier fin­den Sie die detail­lier­ten Daten­schutz­be­stim­mun­gen von Goog­le: https://policies.google.com/privacy

You­Tube

Wir set­zen auf unse­ren Web­sei­ten manch­mal Vide­os von You­tube ein. Betrei­ber von You­Tube ist You­Tube LLC (901 Cher­ry Ave, San Bru­no, CA 94066, USA).

Wenn Sie eine unse­rer Sei­ten besu­chen, die ein You­Tube-Video beinhal­ten, dann wird eine Ver­bin­dung zu You­Tube her­ge­stellt. Falls Sie einen You­Tube-Account haben und in die­sem Account ein­ge­loggt sind, dann wer­den die Infor­ma­tio­nen dar­über, wel­che Sei­te Sie gera­de besu­chen, an You­Tube über­tra­gen. Sie kön­nen dies ver­hin­dern, indem Sie sich aus Ihrem You­Tube-Account aus­log­gen. Falls Sie kei­nen Account bei You­Tube haben bzw. in die­sem nicht ein­ge­loggt sind, wird ledig­lich Ihre IP-Adres­se – jedoch psy­eud­ony­mi­siert – übertragen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Goog­le Maps

Wir bie­ten Ihnen auf unse­rer Web­sei­te (va. bei den Semi­nar­ter­mi­nen) zur Rou­ten­pla­nung „Goog­le Maps“ an. Beach­ten Sie bit­te, dass bei Anwen­dung Ihre ein­ge­ge­be­nen Adress­da­ten, Gerä­te-IDs, IP-Adres­sen, Coo­kie-Daten und Stand­ort­in­for­ma­tio­nen an das U.S. Unter­neh­men Goog­le gesen­det wer­den kön­nen.
Goog­le hat sich als “Pri­vat Shield”-Teilnehmer dazu ver­pflich­tet, die DSGVO-Kri­te­ri­en zu erfül­len. Hier fin­den Sie die detail­lier­ten Daten­schutz­be­stim­mun­gen von Goog­le: https://policies.google.com/privacy

News­let­ter-Ser­vice

Für den Ver­sand unser News­let­ter-E-Mails und die Spei­che­rung der Daten unse­rer News­let­ter-Teil­neh­men­den ver­wen­den wir „Klick-Tipp“ des Unter­neh­mens KLICK-TIPP LIMI­T­ED (15 Cam­bridge Court, 210 Shepherd’s Bush Road, Lon­don W6 7NJ, Ver­ei­nig­tes König­reich). Die von Ihnen zu die­sem Zweck ange­ge­be­nen Daten (E‑Mail-Adres­se und Bun­des­land) wer­den mit Ihrer IP-Adres­se auf den Ser­vern von Klick-Tipp gespei­chert. Klick-Tipp hat sich dazu ver­pflich­tet, die­se Infor­ma­tio­nen nie­mals zu ver­kau­fen oder zu ver­mie­ten oder in irgend­ei­ner sons­ti­gen Wei­se für Drit­te zugäng­lich zu machen.Mehr zu den Daten­schutz­er­klä­run­gen von Klick-Tipp: https://www.klick-tipp.com/datenschutzerkl%C3%A4rung

Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung der Daten, der Email-Adres­se sowie deren Nut­zung zum Ver­sand der Pat­ka Know­How-Club­nach­rich­ten kön­nen Sie jeder­zeit wider­ru­fen. Der Wider­ruf kann über einen Link in den E‑Mails selbst oder per Mit­tei­lung an office@patka-knowhow.at erfol­gen. Wir löschen dann umge­hend Ihre Daten.

Zugriffsdaten/ Ser­ver-Log­files

Der Anbie­ter (bezie­hungs­wei­se sein Web­space-Pro­vi­der) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Ange­bot (so genann­te Ser­ver­log­files). Zu den Zugriffs­da­ten gehören:

Name der abge­ru­fe­nen Web­sei­te, Datei, Datum und Uhr­zeit des Abrufs, über­tra­ge­ne Daten­men­ge, Mel­dung über erfolg­rei­chen Abruf, Brow­ser­typ nebst Ver­si­on, das Betriebs­sys­tem des Nut­zers, Refer­rer URL (die zuvor besuch­te Sei­te), IP-Adres­se und der anfra­gen­de Provider.

Der Anbie­ter ver­wen­det die Pro­to­koll­da­ten nur für sta­tis­ti­sche Aus­wer­tun­gen zum Zweck des Betriebs, der Sicher­heit und der Opti­mie­rung des Ange­bo­tes. Der Anbie­ter­be­hält sich jedoch vor, die Pro­to­koll­da­ten nach­träg­lich zu über­prü­fen, wenn auf­grund kon­kre­ter Anhalts­punk­te der berech­tig­te Ver­dacht einer rechts­wid­ri­gen Nut­zung besteht.

SMS-Dienst

Teil­neh­men­de an unse­rem PV Kom­pe­tenz Club haben die Mög­lich­keit, per SMS Infor­ma­tio­nen zu erhal­ten. Dafür wer­den Mobil­funk­num­mer, Vor­na­me und Nach­na­me gespei­chert.
Für die­sen SMS-Dienst ver­wen­den wir die Mes­sa­ging Suite („websms“) der LINK Mobi­li­ty Aus­tria GmbH in Graz. Die Unter­neh­mens­grup­pe LINK Mobi­li­ty ist mit ihrem Nach­rich­ten­vo­lu­men einer der füh­ren­den euro­päi­schen Anbie­ter von Mobi­le Messaging.

Lesen Sie hier die Daten­schutz­er­klä­rung, Sub-Auf­trag­neh­mer & LINK Mobi­li­ty Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­ver­ein­ba­rung (AVV) der LINK Mobi­li­ty Aus­tria GmbH: https://websms.at/de-at/privacy/

Kom­men­ta­re und Beiträge

Wenn Nut­zer Kom­men­ta­re im Blog oder sons­ti­ge Bei­trä­ge hin­ter­las­sen, wer­den ihre IP-Adres­sen gespei­chert. Das erfolgt zur Sicher­heit des Anbie­ters, falls jemand in Kom­men­ta­ren und Bei­trä­gen wider­recht­li­che Inhal­te schreibt (Belei­di­gun­gen, ver­bo­te­ne poli­ti­sche Pro­pa­gan­da, etc.). In die­sem Fall kann der Anbie­ter selbst für den Kom­men­tar oder Bei­trag belangt wer­den und ist daher an der Iden­ti­tät des Ver­fas­sers interessiert.

Teil­nah­me an einem Gewinnspiel

Die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erfolgt auf­grund Ihrer Teil­nah­me am Gewinnspiel.

Die durch die Teil­nah­me am Gewinn­spiel erho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den für die Abwick­lung des Gewinn­spie­les und für die Semi­nar-Wer­be­ak­tio­nen der Kanz­lei Mag. Ernst Pat­ka per Post und E‑Mail verwendet. 

Ihre Rech­te

Ihnen ste­hen grund­sätz­lich die Rech­te auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Wider­ruf und Wider­spruch zu. Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che sonst in einer Wei­se ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich bei der Auf­sichts­be­hör­de beschwe­ren. In Öster­reich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie errei­chen uns unter fol­gen­den Kontaktdaten: 

  • per E‑Mail: office@patka-knowhow.at
  • per Brief: Ing. Mag. Ernst Pat­ka, Jed­le­se­er Stra­ße 5/19, 1210 Wien