Patka Inhaus-Seminare: 
sicher und kompetent im Personalrecht

  • wahlweise als PV-Jour-Fixe im Jahres-Abo oder einzeln als Neuerungen-Seminar 
  • maßgeschneidert  mit den Inhalten, die Sie tatsächlich benötigen
  • soviel Theorie wie nötig mit vielen Beispielen aus der Praxis, inkl. Judikatur
  • vor dem Seminar die Seminarunterlagen -  damit keine Fragen offen bleiben
  • wahlweise bei Ihnen vor Ort oder Online (Aufzeichnung möglich)
  • STERNE-Info-Service: wir versorgen Sie nach dem Seminar mit aktuellen Neuerungen 

Und das erwartet Sie

1

Vorgespräch

Sie lernen uns kennen und entscheiden, ob wir die Richtigen für Sie sind, um Sie in Ihren Fragen zu Arbeits-, Sotialversicherungs- und Lohnsteuerrecht zu unterstützen.

2

Vorbereitung

Wir durchforsten für Sie Gesetzestexte und Judikatur und fassen das verständlich und auf den Punkt gebracht für Sie und Ihre Anforderungen zusammen

3

Unterlagen

Sie erhalten vor dem Seminar die Seminar-unterlagen mit den Präsentationsfolien - so bleiben keine Fragen offen. Und während des Seminars beantworten wir gerne Ihre individuellen Fragen.

4

Seminar

Sie legen fest, ob Ihr Seminar bei Ihnen vor Ort oder Online stattfindet. Ihre individuellen Fragen und die Fragen Ihrer MitarbeiterInnen werden im Seminar beantwortet.

5

Aufzeichnung

Wenn Sie ein Online-Seminar gebucht haben, erhalten Sie auf Wunsch eine Aufzeichnung des Seminars, das für Ihre Teilnehmenden ein Monat abrufbar ist.

6

Info-Service

Wir lassen Sie auch nach dem Seminar nicht alleine. Unser STERNE-Info-Service versorgt Sie mindestens 3 Monate lang mit den Neuerungen zu den Seminarthemen.

Warum Patka-Inhaus-Seminare?

Sie sparen Zeit und Geld

Wir durchforsten für Sie Gesetzestexte und Judikatur und fassen das verständlich und auf den Punkt gebracht für Sie zusammen.

Sie erhalten Praxis pur

Wir bringen soviel theoretisches Wissen wie notwendig – immer mit konkreten Verweisen. Aber besonders viel Wert legen wir auf die praktische Umsetzbarkeit: Daher erleben Sie viele Beispiele und können Ihre Fragen direkt im Seminar stellen.

Sie erleben Personalrecht neu: verständlich und unterhaltsam

Wir sprechen auch „Juristendeutsch“, bevorzugen aber „klardeutsch“. Und wir finden Personalrecht spannend und geben das auf unterhaltsame und einprägsame Art und Weise wieder. Begeisterung und Lachen unterstützen Ihr Lernen und Behalten!

Sie sind ab jetzt sicher im Personalrecht unterwegs

Wir bleiben für Sie am Ball und informieren Sie auch nach dem Seminar im Rahmen unseres STERNE-Info-Services per E-Mail über wichtige Neuerungen.

Das sagen unsere Kunden

(Sie sehen hier eine zufällig erzeugte Auswahl aus unseren zahlreichen Feedbacks.)

Tolle, informative und spannende Vorträge. Komplizierte Themen werden sehr einfach erklärt. Sehr unterhaltsam. Durch witzige Beispiele bleibt der oft trockene Stoff gut im Gedächtnis hängen.

profile-pic
Martina Köck, Bank Gutmann Aktiengesellschaft
Personalverrechnerin

Der Tag war wieder voller Know-How und toll vermittelt; besonders positiv: der starke Praxisbezug aufgelockert durch zahlreiche Beispiele aus dem Arbeitsleben, der Spaßfaktor und der hohe unmittelbar umsetzbare Informationsgehalt.

profile-pic
Mag. Barbara Budweis, ManpowerGroup GmbH
Betriebsratsvorsitzende der Angestellten

Die Reaktionen der teilnehmenden Mitarbeiter waren ausschließlich (!) positiv. Sowohl die Art des Vortrages, wie auch ihre Fachkompetenz, der Praxisbezug und die Anwendbarkeit wurden von allen Mitarbeitern in den höchsten Tönen gelobt.

profile-pic
Dipl. Ing. Georg Doppelbauer, Partner-Treuhand Wirtschaftstreuhand GmbH
Geschäftsführer

Es war, wie schon in den letzten Jahren, ein großartiges Seminar.Sie haben einfach die Gabe die Themen interessant, humorvoll und verständlich auf den Punkt zu bringen und man hört Ihnen einfach gerne zu – auch wenn das Thema jetzt nicht immer so spannend ist. Ihre Geschichten rund um die Themen sind einfach toll. 😊Da könnten manche Vortragende bei Ihnen zur Schulung kommen – ohne jemanden zu nahe treten zu wollen.

profile-pic
Maria Steiner
Head of Human Resources - KOSME Gesellschaft mbH

Gut aufbereitete Folien, fachlich top, praxisnahe und unterhaltsame Beispiele. Herr Mag. Patka schafft es, selbst die trockensten Inhalte durch seine fachlich fundierte wie auch unterhaltsame Vortragsart so zu vermitteln, dass man nachhaltig davon profitiert.

profile-pic
MMag. Jörg Bachl, Rudolf Leiner Ges.m.b.H.
Personalleiter

Mit dem Seminar war ich sehr zufrieden, es hat auf jeden Fall meine Erwartungen erfüllt. Das Seminar würde ich weiterempfehlen, weil es einen guten Überblick gibt, sehr interessant war und nicht nur eine Vermittlung von Wissen war, sondern mit praxisnahen Beispielen und viel Humor nähergebracht wird und man so dieses Thema viel leichter verstehen kann.

profile-pic
Kristina Bjelobrk, REWE International AG
Referentin Arbeitsrecht, Personalabteilung

Die Vortragsweise des Herrn Mag. Patka unterscheidet sich von anderen Vortragenden durch eine klare Struktur und ein klares Zeitmanagement, das auch durch längere Diskussionen in der Gruppe zum einen oder anderen Thema nicht durcheinander gebracht wird. Man merkt, dass Herrn Patka die Materie und das Vortragen Spaß macht und er auch sehr geübt darin ist.

profile-pic
Maria Dreyer, C&A Mode Gesellschaft m.b.H und Co KG

"Fachliches Wissen, detaillierte Folien - weniger mitschreiben, mehr zuhören und Beteiligungsmöglichkeit"

profile-pic
Teilnehmende des Inhaus-Seminars für die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU GmbH)

Ich muss Ihnen mitteilen, dass alle Ihre Infos immer sehr interessant sind. :) auch Ihre Vorträge sind immer sehr gut gestaltet mit Bezug zur Praxis. Vor allem so gestaltet das man sich alles sehr leicht merken kann und nicht rein juristisch gehalten. :)

profile-pic
Jessica Gschweitl, Lindt & Sprüngli Austria GmbH
Payroll Manager

Der Vortragende Mag. Ernst Patka beherrscht das vortragende Fachgebiet exzellent und in allen Facetten, ist stets up to date, erkennt Trends frühzeitig und gibt ganz gezielt darauf abgestimmte Maßnahmen-Empfehlungen. Trotz klarer Fokussierung auf das Wesentliche blieb ausreichend Zeit für die Beantwortung individueller Fragen der TeilnehmerInnen aus deren Alltagspraxis.

profile-pic
Mag. Heidrun Mayer, Möbelwerk Svoboda GmbH
Human Resources

Die Vortragsweise von Herrn Mag. Ernst Patka sucht seinesgleichen. Absolut verständlich, sehr strukturiert bzw. im Anlassfall auch flexibel (z.B. wenn bestimmte Themen im Unternehmen nicht vorkommen, dann werden diese auch nicht behandelt) Herr Mag. Ernst Patka besticht durch sein umfangreiches Fachwissen, dies auch im kleinsten Detail, sowie seiner unnachahmlichen Vortragsweise dieses Wissen auch praxisnahe weiterzugeben. Auf Grund der U.N.I Methode werden teilweise „trockene Themen“ wie Gesetze sehr klar und verständlich vermittelt. Die Unterlagen sind übersichtlich und praxistauglich. Man findet die Themen auch nach Wochen sehr einfach. Entscheidend jedoch ist, dass hier in Kombination mit der Vortragsweise diese im Gedächtnis bleiben. Ich kann die Inhouse-Schulung wärmstens weiterempfehlen. Die Kosten/Nutzen sehe ich auf einer Skala von 1 (sehr gut ) bis 5 (nicht genügend) absolut auf 1. Es gibt hier eine extreme Zeitersparnis auf Grund fehlender Anreise der Teilnehmer, zudem können hier firmenspezifische Themen sehr detailliert behandelt werden.

profile-pic
Hermann Gugerell, Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Go KG
Head of Payroll

" Gute Vortragsweise, ein an sich eher trockenes Thema wurde sehr lebhaft und mit viel Witz und Beispielen gestaltet"

profile-pic
Teilnehmende des Inhaus-Seminars für die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU GmbH)

Ich war mit allen Seminaren sehr zufrieden, vor allem wegen der Verständlichkeit und die Art und Weise des Vortragenden, sowie die Aufbereitung des Vortrages gefielen mir am besten. Durch die erfrischende Art der Präsentation habe ich mir schon beim Webinar viel gemerkt. Ich erzähle immer, woher ich mein Wissen habe und wie super die Nachbetreuung ist. Freue mich schon auf die nächsten Webinare. Gerne empfehle ich die Seminare daher meinen Kollegen und Kolleginnen weiter.

profile-pic
Roswitha Seiberl, Nationalpark OÖ Kalkalpen Service Gmbh
Buchhaltung, Lohnverrechnung

Während man woanders häufig viele Worte, aber keine Antworten erhält, ist es bei Herrn Ing. Mag. Patka gerade umgekehrt: Klare, verständliche und praxisorientierte Stellungnahmen. Umfassendes Fachwissen nicht zur Selbstinszenierung, sondern zur gezielten Problemlösung.

profile-pic
Dr. Wolfgang Thelesklav, Grazer Wechselseitige Versicherung Aktiengesellschaft
Leiter Personal

"Der Vortragsstil gefällt mir sehr gut, es ist sehr leicht dem "Gesagten" zu folgen"

profile-pic
Teilnehmende des Inhaus-Seminars für die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU GmbH)

Wir empfehlen sehr gerne die Inhaus-Schulungen von Mag. Patka. Die inhaltlichen Schwerpunkte können individuell abgestimmt werden. Auch die Terminfestlegung war unkompliziert. Wenn die Teilnehmer alle aus dem gleichen Unternehmen kommen, so ist auch die Hemmung viel kleiner, Fragen zu stellen. Und nicht zu vergessen: Vertrauliche Informationen bleiben im Unternehmen. Wir werden Herrn Mag. Patka sicherlich wiederum dazu einladen, bei uns ein Inhaus-Seminar abzuhalten.

profile-pic
Dr. Johann Gneist, Gneist Consulting Team Steuerberatung GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter

Ein sehr interessanter und unterhaltsamer Vortrag, es war nie langweilig! Auf jeden Fall kann ich das Inhaus-Neuerungen-Seminar weiterempfehlen, da es im kleinen Rahmen viel besser ist, auf die Fälle im Unternehmen einzugehen.

profile-pic
Monika Bernard, Ge­bau­er & Gril­ler Ka­bel­wer­ke Ge­sell­schaft m.b.H.
Manager Human Resources Payroll

Ich habe für diese Schulung sehr bewusst Sie ausgewählt, weil ich schon einige Schulungen unter Ihrer Leitung besucht habe, und von daher auch wußte, daß man Sie auch auf Leute die nichts mit Lohnverrechnung und Abgabenrecht zu tun haben „loslassen“ kann. Die Tatsache, dass sich die teilnehmenden Führungskräfte nun tatsächlich mal mit Themen wie Dienstorte, Fristen, Freigrenzen und Prüfungssicherheit beschäftigen, bestätigt mir auch klar und deutlich, dass es die richtige Wahl war Sie zu engagieren.

profile-pic
Dietmar Binder, Geoconsult Holding ZT GmbH
Personalverrechnung und -Verwaltung

Aktuelle Informationen übersichtlich gesammelt und wie immer kurzweilig vorgetragen und erklärt. Folien vorab: So konnte man die Unterlagen ausdrucken und Notizen direkt zu den jeweiligen Themen machen (und sich schon einmal das Rechenbeispiel ansehen :-) ). Es wurden die Chat-Fragen gut eingetaktet beantwortet, tw. im Webinar, tw. im Anschluss. Die Zusatzmaterialien sind auch eine feine Sache.

profile-pic
Elisabeth Jetzinger, Volkskreditbank AG
Leitung Personalverwaltung

"Praxisnähe und Aktualität"

profile-pic
Teilnehmende des Inhaus-Seminars für die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU GmbH)

Inhaus-Seminare:

PV-Jour-Fixe oder Neuerungen-Seminare

Personalverrechnungs-Jour-Fixe


  • 4 Seminartermine zu je ½ Tag 
  • Seminarunterlagen vor dem Seminar
  • wahlweise Präsenz oder Online (Aufzeichnung möglich)
  • STERNE-Info-Service nach dem Seminar
  • Teilnahmebestätigung

4 Seminartermine und das STERNE-Info-Service dazwischen begleiten Ihre Mitarbeiter*innen sicher in Personalrechtsfragen durch das Jahr.

ab € 2.325,-*

Preis zzgl. USt. je Seminar bei Jahres-Buchung
(4 Seminare, Start in jedem Quartal möglich)

Neuerungen-Seminar


  • 1 Seminartag, dann wann Sie ihn brauchen
  • Seminarunterlagen vor dem Seminar
  • wahlweise Präsenz oder Online (Aufzeichnung möglich)
  • STERNE-Info-Service nach dem Seminar
  • Teilnahmebestätigung

Sie buchen Ihr Neuerungen-Seminar dann, wann Sie es brauchen, um Ihre Mitarbeiter*innen auf den neuesten Stand in Personalrechtsfragen zu bringen.

ab € 3.550,-*

Preis zzgl. USt. je Seminar

Ihr Seminarleiter

Ing. Mag. Ernst Patka

  • Steuerberater und Wirtschaftspädagoge
  • Fachautor
  • ca. 220 Fachvorträge pro Jahr
  • GPLB-Erfolgs-Coach
  • Chefredakteur der PVP (Verlag Lexis Nexis).

Organisatorisches

Seminar-Ort

  • Das Seminar findet in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens oder in einem von Ihnen angemieteten Raum statt. 
  • Auf Wunsch kann das Seminar auch online als Webinar stattfinden. In diesem Fall können wir Ihnen auch eine Aufzeichnung anbieten; - fragen Sie uns danach.

Seminar-Ausstattung

Bei einem Seminar, das bei Ihnen vor Ort bzw. in einem von Ihnen angemieteten Raum stattfindet, stellen Sie uns für das Seminar zur Verfügung:

  • einen Beamer
  • ein Flip-Chart mit Stiften
  • einen Laptop mit der von uns an Sie übersandten und von Ihnen installierten Powerpointpräsentation
  • wenn möglich: eine Pinnwand

Seminar-Dauer

Personalverrechnungs-Jour-Fixe:

  • Der Personalverrechnungs-Jour Fixe findet quartalsweise - 4x pro Jahr - statt. 
  • Teilen Sie uns bitte Ihre Terminwünsche  mit; wir bemühen, diese zu ermöglichen 
  • Ein Seminar dauert ca. 3,5 Stunden (entspricht 4 Seminareinheiten, inklusive  15-minütiger Pause).
  • Sie wählen, ob das Seminar am Vormittag (Start zwischen 8.30 und 9.30 Uhr) oder am Nachmittag (Start zwischen 12.00 und 13.00 Uhr) stattfindet.

Neuerungen-Seminar:

  • Sie buchen Ihr Neuerungen-Seminar dann, wann Sie es brauchen
  • Teilen Sie uns bitte Ihre Terminwünsche  mit; wir bemühen, diese zu ermöglichen.
  • Ein Seminar dauert 1 Tag (6 Stunden Seminarzeit = 8 Seminareinheiten inklusive 2 kurze Pausen, Mittagspause nicht inkludiert). 
  • Wahlweise kann das Eintages-Seminar auch auf 2 halbe Tage aufgeteilt werden..

Noch Fragen?

Senden Sie mir Ihre Fragen
per E-Mail an:

Mag. Ernst Patka