Patka Inhaus-Seminare:
sicher und kompetent im Personalrecht
Und das erwartet Sie
Vorgespräch
Sie lernen uns kennen und entscheiden, ob wir die Richtigen für Sie sind, um Sie in Ihren Fragen zu Arbeits-, Sotialversicherungs- und Lohnsteuerrecht zu unterstützen.
Vorbereitung
Wir durchforsten für Sie Gesetzestexte und Judikatur und fassen das verständlich und auf den Punkt gebracht für Sie und Ihre Anforderungen zusammen
Unterlagen
Sie erhalten vor dem Seminar die Seminar-unterlagen mit den Präsentationsfolien - so bleiben keine Fragen offen. Und während des Seminars beantworten wir gerne Ihre individuellen Fragen.
Seminar
Sie legen fest, ob Ihr Seminar bei Ihnen vor Ort oder Online stattfindet. Ihre individuellen Fragen und die Fragen Ihrer MitarbeiterInnen werden im Seminar beantwortet.
Aufzeichnung
Wenn Sie ein Online-Seminar gebucht haben, erhalten Sie auf Wunsch eine Aufzeichnung des Seminars, das für Ihre Teilnehmenden ein Monat abrufbar ist.
Info-Service
Wir lassen Sie auch nach dem Seminar nicht alleine:
Unser PV Kompetenz Club versorgt Sie mit den wichtigen Neuerungen zu den Seminarthemen - auf Wunsch mit SMS-Benachrichtigung.
Warum Patka-Inhaus-Seminare?
Sie sparen Zeit und Geld
Wir durchforsten für Sie Gesetzestexte und Judikatur und fassen das verständlich und auf den Punkt gebracht für Sie zusammen.
Sie erhalten Praxis pur
Wir bringen soviel theoretisches Wissen wie notwendig – immer mit konkreten Verweisen. Aber besonders viel Wert legen wir auf die praktische Umsetzbarkeit: Daher erleben Sie viele Beispiele und können Ihre Fragen direkt im Seminar stellen.
Sie erleben Personalrecht neu: verständlich und unterhaltsam
Wir sprechen auch „Juristendeutsch“, bevorzugen aber „klardeutsch“. Und wir finden Personalrecht spannend und geben das auf unterhaltsame und einprägsame Art und Weise wieder. Begeisterung und Lachen unterstützen Ihr Lernen und Behalten!
Sie sind ab jetzt sicher im Personalrecht unterwegs
Wir bleiben für Sie am Ball und informieren Sie auch nach dem Seminar im PV Kompetenz Club über wichtige Neuerungen.
Das bringen Ihnen Patka-Inhaus-Seminare
Reicht es für Sie, wenn Ihr Team eine klassische Informationsvermittlungsschulung erhält, dh Ihrem Team werden Zahlen-Daten-Fakten (ZDF) „eingetrichtert“?
Oder möchten Sie. wenn Sie schon die kostbare Zeit Ihres Teams in ein Schulung investieren, dass Ihrem Team ...
Es ist Ihre Wahl:
- Informationen vermitteln, dafür gibt es zahlreiche Angebote und JA, in Krisenzeiten sind kostensparende Varianten bevorzugt.
- ABER führt diese Form der Schulung langfristig zu einem mit entsprechender Umsetzungskompetenz ausgestattetem Team, das in der Lage ist, selbstständig Probleme zu lösen? – eher nicht.
- Wissensvermittlung ist meine Leidenschaft, nicht das Abspulen von Zahlen-Daten-Fakten im „Paukerstil“.
- Ihrem Team biete ich in unterhaltsamer und MERKwürdiger Form praxisorientierte Anleitungen, wie Sie mit den Fakten rund um die Neuerungen 2022 ein entsprechendes Wissen aufbauen.
- Diese Art der Wissensvermittlung versetzt Ihr Team in der Lage, neue Herausforderungen und Fragen in Ihrem Unternehmen selbstständig zu bearbeiten, weil es geschult ist, entsprechende „Faktenverwertungsprozesse“ so anzuwenden, dass es zu einer perfekten Lösung kommt.
Merkmale und Unterschiede zwischen klassischen „Paukerschulungen“ und Wissensvermittlungen nach der U.N.I.-Methode*
➪ Präsentationsfolien:
Klassische Informationsvermittlung:
- Bullet-Points
Wissensvermittlung nach meinem Verständnis:
- Texte, Bilder und Grafiken nach pädagogischen Grundsätzen erstellt.
➪ Inhalte:
Klassische Informationsvermittlung:
- Standard ➪ Die Unterlage wird in allen Neuerungsseminaren eingesetzt, unabhängig ob das Thema in Ihrem Unternehmen relevant ist oder nicht.
Wissensvermittlung nach meinem Verständnis:
- Individuell ➪ SIE legen aufgrund unserer quartalsweise aktualisierten Themenliste fest, welche Neuerungsthemen für Ihr Team interessant sind.
➪ Vortragsstil:
Klassische Informationsvermittlung:
- "Professor- oder Prediger-Stil"
Wissensvermittlung nach meinem Verständnis:
- *nach der U.N.I.-Methode;
Unterhaltsam-Nachhaltig-Informativ
- pädagogisch aufbereitete Inhalte mit Konzentration auf das Wesentliche und Fokus auf
- anschauliche Bilder und Vergleiche (zB die grüne Mamba für das Kontroll-Jahressechstel), sowie
- Fallbeispiele aus der Praxis, welche das Erlernte weiter vertiefen
- Ziel der U.N.I.-Methode:
Erfassen ➪ Verstehen ➪ Merken ➪ Anwenden

Das sagen unsere Kunden
(Sie sehen hier eine zufällig erzeugte Auswahl aus unseren zahlreichen Feedbacks.)


Head of Payroll



Human Resources

Administration, Kommunikation




Rechtsabteilung Arbeitsrecht

Personalverrechnerin

Human Resources


Personalverrechnerin

Head of Human Resources - KOSME Gesellschaft mbH

Projektmanagement & Interne Kommunikation / Wissensmanagement




Sachbearbeiterin Human Resources Payroll

Wählen Sie Ihr Inhaus-Seminar
Inhaus ECONOMY
3,5 Seminarstunden
Seminarinhalt:
Seminartermin/-ort:
Service:
Das Economy-Seminar für Kostenbewusste:
3,5 Stunden relevante Neuerungen der letzten Monate, Themenauswahl von Mag. Patka.
ab € 1.950,-*
Inhaus PROFESSIONAL
3,5 Seminarstunden
Seminarinhalt:
Seminartermin/-ort:
Service:
Das Professional-Seminar mit den wichtigsten Neuerungen und individueller Themenwahl inklusive Service-Paket.
ab € 2.925,-*
Inhaus SPECIAL
3,5 Seminarstunden
Seminarinhalt:
Seminartermin/-ort:
Service:
Das Special-Seminar mit individuell gewählten Themen aus 2 Themenlisten inklusive zusätzlichem Service-Paket.
ab € 4.650,-*
* Preis zzgl. USt.; bitte beachten Sie auch unten stehende Angaben zu "Organisatorisches"
** Fordern Sie unsere Themenlisten Neuerungen und/oder Spezialthemen per E-Mail an: office@patka-knowhow.at
Sie wünschen ein Ganztagesseminar? Oder Sie möchten ein individuell konzipiertes Seminar?
Teilen Sie uns Ihre Seminar-Wünsche mit: ➪ office@patka-knowhow.at
Ihr Seminarleiter
Ing. Mag. Ernst Patka
- Steuerberater und Wirtschaftspädagoge
- Fachautor
- ca. 220 Fachvorträge pro Jahr
- GPLB-Erfolgs-Coach
- Chefredakteur der PVP (Verlag Lexis Nexis).

Organisatorisches

Mag. Ernst Patka