Antworten, Tipps und Praxishinweise zu diesen beiden Themenschwerpunkten erhalten Sie im PV-JourFixe.
THEMENSCHWERPUNKT 1
So geht Gehaltsumwandlung für E‑Bikes
Im PV-JourFixe erhalten Sie einen Praktikerleitfaden und zahlreiche Praxishinweise, wie und worauf Sie achten sollten, wenn Sie das derzeit „gepushte Gehaltsumwandlungsmodell-E-Bike“ auch in Ihrem Unternehmen umsetzen wollen.
Es werden Fragen beantwortet, wie bspw …
THEMENSCHWERPUNKT 2
Montagefahrzeuge ohne Fahrtenbücher:
Im Visier der Finanz
Die Argumentationskette jener Lohnabgabenprüfer, die die Montagefahrzeuge und vor allem das sich daraus ableitende, sachlich ungerechtfertigte Mehrergebnis im Visier ihrer Prüfung haben, lautet:
„Es entspricht den Erfahrungen des täglichen Lebens, dass auch ein überwiegend betrieblich genutztes (Montage)Fahrzeug gelegentlich teilweise privat verwendet wird ➪ Mangels Fahrtenbuch UND aufgrund der Einbeziehung der Strecke Wohnung ➪ Arbeits-/Montagestelle (siehe oa Randzahl 175 [neu) muss daher ein voller Sachbezug angesetzt werden.“
Im PV-JourFixe erhalten Sie …
WEITERE TOP-THEMEN
Aktuelles & Neuerungen
- Im PV-JourFixe werden Sie über die, für Personalist*innen wichtigsten Änderungen/Ergänzungen bei den endgültigen Fassungen gegenüber den Entwürfen informiert, und zwar
- beim Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2022 und
- beim Ladekostenersatz, den der Dienstgeber dafür leistet, dass Dienstnehmer das E‑Firmenauto zu Hause aufgeladen haben.
- Was hat der Dienstgeber zu tun, wenn Urlaubsverjährung droht? (Urlaubssorgepflicht des Dienstgebers)
- Aktuelle Werte für 2023 (Ausgleichstaxe, Gehaltsgrenzbeträge bei der Konkurrenzklausel uvm)
- Geplante Änderungen bei der Altersteilzeit
- Rahmenvereinbarungen zwischen Österreich und Deutschland bzw Tschechien ➪ Warum diese sozialversicherungsrechtlich die ausländische Homeoffice-Problematik entschärfen.
Arbeitshilfen & Praxisfälle
- Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen rund um die Zeitumstellung (Winterzeit / Sommerzeit)
- 4‑Tage-Woche und was Sie rund um die Einführung wissen sollten
- Wissen Sie, was Personalist*innen unter dem „Dr Jekyll & Mr Hyde-Papier“ verstehen? Das Dienstzeugnis, da dies einerseits WAHR sein und andererseits Dienstnehmer*innen in den ALLERHÖCHSTEN Tönen loben muss, um das berufliche Fortkommen der Dienstnehmer*innen nicht zu beeinträchtigen.
Antworten auf zahlreiche Praxisfragen zum Dienstzeugnis, wie bspw:
— Besteht ein Anspruch auf ein qualifiziertes Dienstzeugnis?
— Muss der Dienstgeber das Dienstzeugnis dem Dienstnehmer zusenden?
— Sind längere Krankenstände und Karenzzeiten im Dienstzeugnis anzugeben?
— uvm erhalten Sie im PV-JourFixe. - In Zeiten das Fachkräftemangels besteht nahezu in allen Branchen der „War of Talents“: Welche Ideen und Möglichkeiten bestehen, um den Dienstgeber attraktiv für Bewerber zu machen und welche Möglichkeiten hat der Dienstgeber, seine Mitarbeiter*innen durch entsprechende Vertragsgestaltung an das Unternehmen zu binden?: Brainstormingartig werden im PV-JourFixe zahlreiche Maßnahmen angesprochen und erläutert.
Für die PV-Praxis wichtige Judikatur
Die Gerichte haben kürzlich folgende Streitfragen, die sehr interessant für die Praxis sind, entschieden:
- Das Unternehmen hat ein elektronisches Schließsystem eingerichtet. Hat der Betriebsrat hierzu ein verpflichtendes Mitwirkungsrecht?
- Ist der Dienstnehmer verpflichtet, eine zustellfähige Wohnadresse dem Dienstgeber bekanntzugeben oder reicht es aus, wenn der Dienstgeber eine entsprechende Mailadresse des Dienstnehmers hat?
- Kann ein Dienstnehmer mit Gleitzeit durch geschickte Gestaltung des Arbeitsbeginns und Arbeitsendes sich ein steueroptimales Pendlerpauschale gestalten?
- Kann der Lohnabgabenprüfer eine Schätzung vornehmen, wenn die konkrete Ermittlung bzw Berechnung mit einigen Schwierigkeiten verbunden ist?
- Ist die im Urlaubsentgelt (für bspw 1 Woche Urlaub) enthaltene, anteilige SEG-Zulage dann lohnsteuerfrei, wenn in diesem Abrechnungsmonat bereits überwiegend Tätigkeiten stattgefunden haben (zB innerhalb 3 Wochen) für die eine SEG Zulage gewährt wird?
➪ Anmeldung zum PV-JourFixe mit 15 % Rabatt
➪ Infos zum Seminar auf der Webseite des Seminar-Veranstalters ARS: https://ars.at/seminar/11631/
➪ So erhalten Sie eine 15%ige Ermäßigung:
Klicken Sie auf folgenden Link: https://ars.at/seminar/11631/
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie den Veranstaltungsort aus (auch Online buchbar!)
Klicken Sie auf “Hinzufügen”.
Klicken Sie auf den Warenkorb (rechts oben)
Geben Sie folgenden Gutschein-Code ein: patka1523
Klicken Sie auf “Gutschein anwenden” ➪ Der Seminarpreis reduziert sich um 15%.
Klicken Sie auf “zur Kasse” und schließen Sie den Bestellvorgang ab.
Spezielle “Goodies” …
Bei diesem JourFixe erhalten Sie – wie immer –
- ein sehr umfangreiches Servicepaket, das Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern wird – lassen Sie sich überraschen!
- zusätzlich zu den Präsentationsfolien die ausführlichen Langtexte als Nachschlagewerk
BONUS für alle PV-JourFixe-Teilnehmer*innen:
Sie erhalten Zugang zu einer passwortgeschützten Internetseite, auf der laufend über gesetzliche und andere Neuerungen informiert wird.