Wie oft haben Sie das Gefühl, die Bezugsabrechnung ist ein undurchschaubarer Irrgarten?
Kein Wunder, mit all den Leistungsprämien, Dienstreise-Schäden an Dienstnehmerfahrzeugen, und Fahrtenbuch-Tücken. Aber keine Sorge – Tag 2 der PV-Jahrestagung 2025 - der Praxistag — ist der Routenplaner, der Sie sicher durch den Abrechnungsdschungel führt!
Neuerungen in der Personalverrechnung:
➪ Das Jahres-Intensivseminar
Stellen Sie sich vor, es ist Abrechnungstag und Sie können sich entspannt zurücklehnen. Keine Unsicherheiten, keine Angst vor Fehlern, keine aufwendigen Korrekturen, die wertvolle Zeit kosten.
Ich möchte Ihnen mit diesem Seminar Sicherheit und Klarheit in der Lohn- und Gehaltsabrechnung bieten, damit Sie Ihre wertvolle Zeit für die wichtigen Dinge nutzen können. Gewürzt wird diese Dschungeltour mit einer Prise Humor, leicht verständlich erklärt und praxisorientiert.
Im Seminar …
- beleuchte ich ungeschönt und praxisnah die 13 ½ häufigsten Irrtümer bei der Abrechnung von Leistungsprämien. Sie werden staunen, wie oft dieselben Fehler immer wieder auftreten – und wie einfach es sein kann, sie zu vermeiden, wenn man nur die richtigen Informationen hat.
- erhalten Sie praxisnahe Antworten auf die folgenden Fragen:
- Wie genau funktioniert das steuerfreie Telearbeitspauschale?
- Haftet der Dienstgeber bei einem Schaden am Dienstnehmer-Pkw anlässlich einer Dienstreise?
- Was tun bei komplexen Dienstvertragsbeendigungen, wie Abgangsentschädigungen, Vergleichs- oder Entschädigungszahlungen?
All diese Themen werden im Seminar umfassend und mit praxisnahen Beispielen behandelt. Sie haben die Gelegenheit, Ihre eigenen Fragen zu stellen und direkt Antworten zu erhalten, die Ihnen den Alltag erleichtern.
Zusätzlich erhalten Sie
… das neu erschienene Buch „Best of PV Praxis 2024“ im Wert von € 67,00 gratis dazu. Dieses Buch ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre Arbeit und bietet Ihnen weitere praxisrelevante Tipps und Hinweise.
➪ Infos zum Buch: https://bit.ly/BestofPVP2024
Nur in diesem Seminar: Die Spezial-Motivliste ➪ DIE Geheimwaffe gegen Abrechnungsfehler bei Austrittsbezügen
Einen besonderen Fokus lege ich auf Spezialfälle bei Dienstvertragsbeendigungen. Mit meiner exklusiven Spezial-Motivliste gebe ich Ihnen ein Tool an die Hand, das Ihnen hilft, Fehler bei Abrechnungen von Spezialfällen bei Austrittsbezügen garantiert zu vermeiden. Ganz gleich, ob es um Abgangsentschädigungen, Vergleichszahlungen oder andere knifflige Fälle geht – mit der Spezial-Motivliste sind Sie bestens vorbereitet.
Praktikertag: Ihre Vorteile auf einen Blick:
Wann und wo?
Neuerungen in der Personalverrechnung: Jahres-Intensivseminar findet ab Mitte November an mehreren Standorten statt:
- Wien (2 Termine)
- Linz (2 Termine)
- Salzburg
- Innsbruck,
- Graz
- und auch online (3 Termine)
So haben Sie die Möglichkeit, den Termin und Ort zu wählen, der Ihnen am besten passt.
Melden Sie sich jetzt an und meistern Sie die Bezugsabrechnung mit Leichtigkeit!
Anmerkung: Veranstalter dieses Seminars ist die ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH (kurz: ARS), daher erfolgt die Anmeldung, Rechnungslegung, Organisation etc. über ARS.