Personalverrechnung kann knifflig sein – Dienstverhinderungen gemäß § 8 Abs 3 Angestelltengesetz, (steuerfreie?) Arbeitskleidung und Fahrtkostenvergütungen sorgen oft für rauchende Köpfe.
Keine Sorge, wir packen gemeinsam im PV-JourFixe diese Stolpersteine an, damit Sie im HR-Alltag locker „drüberhüpfen“!“
![Pfeil-r-unten](https://www.patka-knowhow.at/wp-content/uploads/2018/07/Pfeil-r-unten.png)
Die PV-JourFixe-Themenschwerpunkte:
Dienstverhinderungen aus wichtigem Grund: Wenn das Privatleben dazwischenfunkt
Arbeitskleidung: Wenn der Dresscode zum Steuerthema wird
Neue Fahrtkostenregeln ab 2025: Wählen Sie zwischen Beförderungszuschuss oder fiktiven Öffi-Kosten
![Pfeil-r-unten](https://www.patka-knowhow.at/wp-content/uploads/2018/07/Pfeil-r-unten.png)
Antworten, Tipps und Praxishinweise zu diesen
Themenschwerpunkten erhalten Sie im PV-JourFixe.
THEMENSCHWERPUNKT 1
Dienstverhinderungen aus wichtigem Grund: Wenn das Privatleben dazwischenfunkt
“Chef, meine Wohnung steht unter Wasser!” — Ist das eine entgeltfortzahlungspflichtige Dienstverhinderung?
Im PV-JourFixe erhalten Sie Antworten auf Praxisfragen zu Dienstverhinderungen aus wichtigem Grund, wie beispielsweise
- Wie lange ist eine “verhältnismäßig kurze Zeit”?
- Entgeltfortzahlung auch für Wegzeiten (zB zum Arzt)?
- Dienstverhinderungen bei Gleitzeit: Kernzeit oder fiktive Normalarbeitszeit?
- Dienstverhinderungsereignis“ fällt auf arbeitsfreien Tag – Was nun?
- Wie sind persönliche Dienstverhinderungsgründe vom Dienstnehmer nachzuweisen?
- uvm
![Dienstverhinderung-aus-wichtigem-Grund](https://www.patka-knowhow.at/wp-content/uploads/2024/11/Dienstverhinderung-aus-wichtigem-Grund.jpeg)
THEMENSCHWERPUNKT 2
Arbeitskleidung: Wenn der Dresscode zum Steuerthema wird
Steuerfreie Arbeitskleidung muss eindeutig nach Job aussehen – also kein schicker Freizeit-Look! Am besten tragen die Mitarbeiter die Firmenfarben wie ein Pfau und kleben das Logo überall hin, damit auch das Finanzamt erkennt: Hier geht’s wirklich nur um den Job.
Im PV-JourFixe besprechen wir anhand eines Fallbeispieles,
- welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die Arbeitskleidung für Mitarbeiter abgabenfrei ist und
- welche Stolpersteine in der Praxis immer wieder zu Nachzahlungen bei der GPLB führen.
![Voraussetzung-fuer-steuerfreie-Arbeitskleidung](https://www.patka-knowhow.at/wp-content/uploads/2024/11/Voraussetzung-fuer-steuerfreie-Arbeitskleidung.jpeg)
THEMENSCHWERPUNKT 3
Neue Fahrtkostenregeln ab 2025: Wählen Sie zwischen Beförderungszuschuss oder fiktiven Öffi-Kosten
Für die Bahnfahrer unter Ihren Mitarbeitern gibt’s die neue Fahrtkostenersatzverordnung. Sie können steuerfrei entweder.
- einen Beförderungszuschuss zahlen, der nach einer bestimmten Formel berechnet wird oder
- die fiktiven Kosten für das günstigste Massenbeförderungsmittel ersetzen.
Aber Vorsicht: Den Betrag von 2.450 Euro pro Jahr dürfen diese steuerfreien Vergütungen insgesamt nicht übersteigen.
Liebe PV-JourFixe-Teilnehmer: Schnallen Sie sich an und machen Sie gemeinsam mit mir die abenteuerliche Reise durch den Paragraphendschungel der Fahrtspesenersätze.
![Neue-Fahrtkostenregelungen-2025](https://www.patka-knowhow.at/wp-content/uploads/2024/11/Neue-Fahrtkostenregelungen-2025.jpeg)
WEITERE TOP-THEMEN
Aktuelles & Neuerungen
- Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2024 (Entwurf): Im PV-JourFixe informiere ich Sie über die für die tägliche Personalverrechnungspraxis wichtigsten Aussagen des Entwurfs des Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlasses 2024
- Sozialversicherungs‑, Arbeitsrechts- und Steuerwerte 2025
- Neuerungen bei den Arbeits- & Entgeltbestätigungen für Kranken- und Wochengeld
Arbeitshilfen & Praxisfälle
- Zielerreichungsprämien/Jahresboni: Welcher Wert ist in die Bemessungsgrundlage der Abfertigung „Alt“ bzw der Urlaubsersatzleistung einzubeziehen? Diese Frage beantworte ich im PV-JourFixe anhand von 6 Beispielen.
- Wer reich heiratet, braucht keinen Kündigungsschutz – Wie der Ehering zum Kündigungsschutzkiller wurde. Der OGH hat entschieden: Ein gutverdienender Ehepartner kann den Kündigungsschutz untergraben. Im Fall eines 59-jährigen Marketingassistenten mit zwei unterhaltsberechtigten Kindern wurde die Kündigung als nicht sozialwidrig eingestuft, weil seine Frau finanziell besser dasteht.
Die Details zu diesem Urteil und die Konsequenzen für die HR-Praxis, das alles besprechen wir im PV-JourFixe.
- Excel-Fahrtenbuch? Besser nicht! Das Bundesfinanzgericht hat Excel als Fahrtenbuch abgelehnt ➪ Grund: zu leicht manipulierbar. Ein ordentliches Fahrtenbuch muss vollständig, fälschungssicher und berufsbezogen sein. Spruch aus der Praxis: Für GPLB-Prüfer sind über Excel geführte Fahrtenbücher so vertrauenswürdig wie ein Fuchs im Hühnerstall.
Für die PV-Praxis wichtige Judikatur
Die Gerichte haben kürzlich folgende Streitfragen, die sehr interessant für die Praxis sind, entschieden:
- Wiedereinstellungszusage — Bindung auch an die Konkurrenzklausel? Der Dienstnehmer beendet das Dienstverhältnis. Er erhält eine Wiedereinstellungszusage. Er übt diese Option aus. Strittig war, ob das neue Dienstverhältnis (grundsätzlich) zu den vorherigen Bedingungen zustande gekommen ist und ob daher die im vorangegangenen Dienstvertrag enthaltene Konkurrenzklausel auch im neuen Dienstverhältnis wirksam ist.
- Selbstkündigung unter Entlassungsdruck: Strittig war, ob eine Dienstnehmerin, der mit Entlassung gedroht wurde, und die daraufhin gesichtswahrend selbst gekündigt hat, diese Dienstnehmerkündigung anfechten kann mit dem Argument, sie wurde durch die Entlassungsandrohung rechtswidrig unter Druck gesetzt. Zentrale Streitfrage: Ist eine Selbstkündigung nach Androhung einer Entlassung rechtswirksam?
![Pfeil-r-unten](https://www.patka-knowhow.at/wp-content/uploads/2018/07/Pfeil-r-unten.png)
JETZT BUCHEN
➪ in Präsenz und Online
* Mehr Informationen zum PV-JourFixe, Terminmöglichkeiten und dem Gutschein Friends of Ernst Patka finden Sie hier ➪ www.patka-knowhow.at/ars-pv-jourfixe
Veranstalter: ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH, www.ars.at
Spezielle “Goodies”
Bei diesem JourFixe erhalten Sie – wie immer –
ein sehr umfangreiches Servicepaket, das Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern wird – lassen Sie sich überraschen!
Den Zugang zu einer passwortgeschützte Seite, die die Jourfixe-Teilnehmer*innen über Neuerungen auch dann informiert, wenn diese erst nach dem Jourfixe-Termin eintreten.
![SterneScreenshot](https://www.patka-knowhow.at/wp-content/uploads/2024/03/SterneScreenshot-e1709621317370.jpg)
Unser Vortragender GARANTIERT klare Sprache & in der Praxis umsetzbare Lösungen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!