November 26, 2024

0 Kommentare

Per­so­nal­ver­rech­nung kann kniff­lig sein – Dienst­ver­hin­de­run­gen gemäß § 8 Abs 3 Ange­stell­ten­ge­setz, (steu­er­freie?) Arbeits­klei­dung und Fahrt­kos­ten­ver­gü­tun­gen sor­gen oft für rau­chen­de Köpfe.

Kei­ne Sor­ge, wir packen gemein­sam im PV-Jour­Fi­xe die­se Stol­per­stei­ne an, damit Sie im HR-All­tag locker „drü­ber­hüp­fen“!“


Die PV-Jour­Fi­xe-The­men­schwer­punk­te:

Dienst­ver­hin­de­run­gen aus wich­ti­gem Grund: Wenn das Pri­vat­le­ben dazwischenfunkt

Arbeits­klei­dung: Wenn der Dress­code zum Steu­er­the­ma wird

Neue Fahrt­kos­ten­re­geln ab 2025: Wäh­len Sie zwi­schen Beför­de­rungs­zu­schuss oder fik­ti­ven Öffi-Kosten


Ant­wor­ten, Tipps und Pra­xis­hin­wei­se zu die­sen
The­men­schwer­punk­ten erhal­ten Sie im PV-Jour­Fi­xe.

  • so umfas­send und pra­xis­nah wie Sie es noch in kei­ner Fach­li­te­ra­tur nach­le­sen konn­ten und so,
  • dass nahe­zu kei­ne Fra­gen offen bleiben

THE­MEN­SCHWER­PUNKT 1

Dienst­ver­hin­de­run­gen aus wich­ti­gem Grund: Wenn das Pri­vat­le­ben dazwischenfunkt

Chef, mei­ne Woh­nung steht unter Was­ser!” — Ist das eine ent­gelt­fort­zah­lungs­pflich­ti­ge Dienstverhinderung?

Im PV-Jour­Fi­xe erhal­ten Sie Ant­wor­ten auf Pra­xis­fra­gen zu Dienst­ver­hin­de­run­gen aus wich­ti­gem Grund, wie bei­spiels­wei­se

  • Wie lan­ge ist eine “ver­hält­nis­mä­ßig kur­ze Zeit”?
  • Ent­gelt­fort­zah­lung auch für Weg­zei­ten (zB zum Arzt)?
  • Dienst­ver­hin­de­run­gen bei Gleit­zeit: Kern­zeit oder fik­ti­ve Normalarbeitszeit? 
  • Dienst­ver­hin­de­rungs­er­eig­nis“ fällt auf arbeits­frei­en Tag – Was nun? 
  • Wie sind per­sön­li­che Dienst­ver­hin­de­rungs­grün­de vom Dienst­neh­mer nach­zu­wei­sen
  • uvm

THE­MEN­SCHWER­PUNKT 2

Arbeits­klei­dung: Wenn der Dress­code zum Steu­er­the­ma wird

Steu­er­freie Arbeits­klei­dung muss ein­deu­tig nach Job aus­se­hen – also kein schi­cker Frei­zeit-Look! Am bes­ten tra­gen die Mit­ar­bei­ter die Fir­men­far­ben wie ein Pfau und kle­ben das Logo über­all hin, damit auch das Finanz­amt erkennt: Hier geht’s wirk­lich nur um den Job.

Im PV-Jour­Fi­xe bespre­chen wir anhand eines Fall­bei­spie­les

  1. wel­che Vor­aus­set­zun­gen erfüllt sein müs­sen, damit die Arbeits­klei­dung für Mit­ar­bei­ter abga­ben­frei ist und
  2. wel­che Stol­per­stei­ne in der Pra­xis immer wie­der zu Nach­zah­lun­gen bei der GPLB führen.

THE­MEN­SCHWER­PUNKT 3

Neue Fahrt­kos­ten­re­geln ab 2025: Wäh­len Sie zwi­schen Beför­de­rungs­zu­schuss oder fik­ti­ven Öffi-Kosten

Für die Bahn­fah­rer unter Ihren Mit­ar­bei­tern gibt’s die neue Fahrt­kos­ten­er­satz­ver­ord­nung. Sie kön­nen steu­er­frei entweder.

  1. einen Beför­de­rungs­zu­schuss zah­len, der nach einer bestimm­ten For­mel berech­net wird oder 
  2. die fik­ti­ven Kos­ten für das güns­tigs­te Mas­sen­be­för­de­rungs­mit­tel ersetzen.

Aber Vor­sicht: Den Betrag von 2.450 Euro pro Jahr dür­fen die­se steu­er­frei­en Ver­gü­tun­gen ins­ge­samt nicht über­stei­gen

Lie­be PV-Jour­Fi­xe-Teil­neh­mer: Schnal­len Sie sich an und machen Sie gemein­sam mit mir die aben­teu­er­li­che Rei­se durch den Para­gra­phen­dschun­gel der Fahrt­spe­sen­er­sät­ze

WEI­TE­RE TOP-THEMEN

Aktu­el­les & Neuerungen

  • Lohn­steu­er­richt­li­ni­en-War­tungs­er­lass 2024 (Ent­wurf):  Im PV-Jour­Fi­xe infor­mie­re ich Sie über die für die tägli­che Per­so­nal­ver­rech­nungs­pra­xis wich­tigs­ten Aus­sa­gen des Ent­wurfs des Lohn­steu­er­richt­li­ni­en-War­tungs­er­las­ses 2024
  • Sozialversicherungs‑, Arbeits­rechts- und Steu­er­wer­te 2025
  • Neue­run­gen bei den Arbeits- & Ent­gelt­be­stä­ti­gun­gen für Kran­ken- und Wochen­geld

Arbeits­hil­fen & Praxisfälle

  • Zielerreichungsprämien/Jahresboni: Wel­cher Wert ist in die Bemes­sungs­grund­la­ge der Abfer­ti­gung „Alt“ bzw der Urlaubs­er­satz­leis­tung ein­zu­be­zie­hen? Die­se Fra­ge beant­wor­te ich im PV-Jour­Fi­xe anhand von 6 Beispielen.
  • Wer reich hei­ra­tet, braucht kei­nen Kün­di­gungs­schutz – Wie der Ehe­ring zum Kün­di­gungs­schutz­kil­ler wur­de. Der OGH hat ent­schie­den: Ein gut­ver­die­nen­der Ehe­part­ner kann den Kün­di­gungs­schutz unter­gra­ben. Im Fall eines 59-jäh­ri­gen Mar­ke­ting­as­sis­ten­ten mit zwei unter­halts­be­rech­tig­ten Kin­dern wur­de die Kün­di­gung als nicht sozi­al­wid­rig ein­ge­stuft, weil sei­ne Frau finan­zi­ell bes­ser dasteht.
    Die Details zu die­sem Urteil und die Kon­se­quen­zen für die HR-Pra­xis, das alles bespre­chen wir im PV-Jour­Fi­xe.
  • Excel-Fahr­ten­buch? Bes­ser nicht! Das Bun­des­fi­nanz­ge­richt hat Excel als Fahr­ten­buch abge­lehnt ➪ Grund: zu leicht mani­pu­lier­bar. Ein ordent­li­ches Fahr­ten­buch muss voll­stän­dig, fäl­schungs­si­cher und berufs­be­zo­gen sein. Spruch aus der Pra­xis: Für GPLB-Prü­fer sind über Excel geführ­te Fahr­ten­bü­cher so ver­trau­ens­wür­dig wie ein Fuchs im Hühnerstall.

Für die PV-Pra­xis wich­ti­ge Judikatur

Die Gerich­te haben kürzlich fol­gen­de Streit­fra­gen, die sehr inter­es­sant für die Pra­xis sind, entschieden:

  • Wie­der­ein­stel­lungs­zu­sa­ge — Bin­dung auch an die Kon­kur­renz­klau­sel? Der Dienst­neh­mer been­det das Dienst­ver­hält­nis. Er erhält eine Wie­der­ein­stel­lungs­zu­sa­ge. Er übt die­se Opti­on aus. Strit­tig war, ob das neue Dienst­ver­hält­nis (grund­sätz­lich) zu den vor­he­ri­gen Bedin­gun­gen zustan­de gekom­men ist und ob daher die im vor­an­ge­gan­ge­nen Dienst­ver­trag ent­hal­te­ne Kon­kur­renz­klau­sel auch im neu­en Dienst­ver­hält­nis wirk­sam ist. 
  • Selbst­kün­di­gung unter Ent­las­sungs­druck: Strit­tig war, ob eine Dienst­neh­me­rin, der mit Ent­las­sung gedroht wur­de, und die dar­auf­hin gesichts­wah­rend selbst gekün­digt hat, die­se Dienst­neh­mer­kün­di­gung anfech­ten kann mit dem Argu­ment, sie wur­de durch die Ent­las­sungs­an­dro­hung rechts­wid­rig unter Druck gesetzt. Zen­tra­le Streit­fra­ge: Ist eine Selbst­kün­di­gung nach Andro­hung einer Ent­las­sung rechtswirksam?

JETZT BUCHEN
➪ in Prä­senz und Online

* Mehr Infor­ma­tio­nen zum PV-Jour­Fi­xe, Ter­min­mög­lich­kei­ten und dem Gut­schein Fri­ends of Ernst Pat­ka fin­den Sie hier www.patka-knowhow.at/ars-pv-jourfixe

Ver­an­stal­ter: ARS Semi­nar und Kon­greß Ver­an­stal­tungs­gmbH, www.ars.at

Spe­zi­el­le “Goo­dies”

Bei die­sem Jour­Fi­xe erhal­ten Sie – wie immer – 

ein sehr umfang­rei­ches Ser­vice­pa­ket, das Ihnen die täg­li­che Arbeit erleich­tern wird – las­sen Sie sich überraschen! 

Den Zugang zu einer pass­wort­ge­schütz­te Sei­te, die die Jourfixe-Teilnehmer*innen über Neue­run­gen auch dann infor­miert, wenn die­se erst nach dem Jour­fi­xe-Ter­min eintreten.

Unser Vor­tra­gen­der GARAN­TIERT kla­re Spra­che & in der Pra­xis umsetz­ba­re Lösun­gen.
Wir freu­en uns auf Ihre Teilnahme!

Kommentar verfassen:

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten in Personalrecht und Personalverrechnung.

  • kostenlos
  • informativ
  • nützlich
  • immer up to date
- Ihr Bundesland -
  • - Ihr Bundesland -
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

*Außer Ihrer Email-Adresse fragen wir Sie nach Ihrem Bundesland, um regionale Angebote und Informationen gezielt zu versenden und dadurch eine Informationsflut zu vermeiden. Abmeldung ist jederzeit möglich. Für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten und den Versand unserer Informationen verwenden wir „Klick-Tipp“. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung