Im JourFixe klären wir – zusätzlich zu den aktuellen Neuerungen (Budgetbegleitgesetz 2025, Feiertagsarbeitsentgelt etc) – drei aktuell brisante PV-Praxisthemen:
- Wissenswertes rund um Kündigung & Postensuchtage
- Wie rechnen Sie den Sachbezug bei Poolfahrzeugen richtig ab?
- Was gilt im arbeitsrechtlichen Blackout-Notfall?
➪ In 210 Minuten sind Sie up to date – verständlich, praxisnah, mit Aha-Momenten, garantiert!

Die PV-JourFixe-Themenschwerpunkte:

Antworten, Tipps und Praxishinweise zu diesen
Themenschwerpunkten erhalten Sie im PV-JourFixe.
THEMENSCHWERPUNKT 1
Postensuchtage im Faktencheck! Anspruch, Berechnung, Tücken – Wir decken alles auf!
Im PV-JourFixe beantworten wir ua diese Fragen:
- Gesetzliche Grundlagen: Wo sind Postensuchtage geregelt und wer hat Anspruch?
- Anspruchsberechnung: Wie wird das Fünftel der Arbeitszeit ermittelt?
- Konsumation & Abgeltung: Wann dürfen/müssen Postensuchtage konsumiert oder abgegolten werden?
- Abgabenrechtliche Behandlung: Wie sind Ersatzleistungen für nicht konsumierte Postensuchtage zu versteuern und SV-pflichtig?

THEMENSCHWERPUNKT 2
Die Poolfahrzeuge-Masterclass: Der ultimative Leitfaden zur korrekten Sachbezugsberechnung
Im PV-JourFixe beantworten wir ua diese Fragen:
- Poolfahrzeug vs. Dienstwagen: Was ist ein Poolfahrzeug und wie unterscheiden sich die Sachbezugsregeln?
- Nutzungsvereinbarung: Was sollte unbedingt geregelt werden?
- Praxisfragen: Wie wird der Sachbezug bei mehreren Nutzern und Fahrzeugen berechnet?
- Spezialfälle: Elektroautos, Car-Sharing und Pendlerpauschale – worauf ist zu achten?

THEMENSCHWERPUNKT 3
Blackout-Survival-Kit (für HR & PV): Anwesenheitspflicht? Arbeitspflicht? Entgelt? ua – Wir bringen Licht ins Dunkel
Im PV-JourFixe beantworten wir ua diese Fragen:
- Anwesenheitspflicht & Entgelt: Was gilt bei Stromausfall – Arbeitspflicht, Lohnfortzahlung, Homeoffice?
- Überstunden & Urlaub: Welche arbeitszeitrechtlichen und urlaubsrechtlichen Besonderheiten gelten im Krisenfall?
- Kommunikation & Datenschutz: Wie bleiben Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Kontakt?
- Betriebsrat & Mitbestimmung: Rechte und Pflichten im Ausnahmezustand.

★ Sonderboni PV-JourFixe 2. Quartal ★
Es gibt Sonderboni für PV-JourFixe-Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
- Sie erhalten als Goodie zum Thema Postensuchtage im Fakten-Check
a) einen ausführlichen Praxisfall zur Postensuche
b) ein Postensuchtage-Merkblatt - Zusätzlich erhalten Sie eine kompakte Neuerungsübersicht zum Budgetbegleitgesetz 2025 (Regierungsvorlage) mit den Top-Änderungen, die Personalisten kennen sollten
Sie finden dieses Goodie auf der ARS-PV-JourFixe-Plattform Moodle.

WEITERE TOP-THEMEN
Aktuelles & Neuerungen
- Budgetbegleitgesetz 2025: Kinderabsetzbetrag, Mitarbeiterprämie, Pendlereuro, Progressionsabgeltung, SV-Rückerstattung – kompaktes Update zu den wichtigsten Änderungen für die Personalverrechnung.
- Feiertagsarbeitsentgelt: Neue BFG- und BMF-Ansicht – Das Feiertagsarbeitsentgelt ist ab 2025 steuerpflichtig, nur Zuschläge bleiben steuerfrei.
Arbeitshilfen & Praxisfälle
1. Betriebsübung & Gewohnheitsrecht: Wann entsteht ein Anspruch, wie wird man ihn wieder los?
- Wie oft muss eine Leistung gewährt werden, bis daraus ein Rechtsanspruch wird?
- Warum “freiwillig” allein nicht vor Betriebsübung schützt.
- Gilt die Betriebsübung auch für neu eingetretene Dienstnehmer?
- Welche Möglichkeiten zur Beendigung einer Betriebsübung gibt es – und wann ein Widerruf (nicht) ausreicht.
2. .Ausbildungskostenrückersatz: Praktiker-Checkliste für rechtssichere Vereinbarungen und aktuelle Ausnahmen nach § 11b AVRAG.
- Warum es so wichtig ist, dass Ausbildungskostenrückersatz -Vereinbarungen (a) schriftlich und (b) vor Ausbildungsbeginn abgeschlossen werden müssen.
- Muss die exakte Kostenhöhe inkl. Aufschlüsselung im Vertrag klar angegeben sein oder genügt eine pauschale Kostenangabe?
- Welchen Einfluss hat die Bindungsdauer auf die Wirksamkeit der Ausbildungskostenrückersatz-Vereinbarung?
Für die PV-Praxis wichtige Judikatur
Die Gerichte haben kürzlich folgende Streitfragen, die sehr interessant für die Praxis sind, entschieden:
- Kündigung per Botenkurier: Wann ist eine Kündigung wirksam, wenn sie nur per Botenkurier in den Briefkasten geworfen wurde?
- Konkurrenzklausel & Entgeltgrenze: Gilt eine Konkurrenzklausel, wenn das Einkommen des Arbeitnehmers unter der gesetzlichen Entgeltgrenze liegt?
- Samstagsarbeit & Entlassungsgrund: Darf ein Arbeitnehmer entlassen werden, weil er trotz ausdrücklichen Verbots am Samstag gearbeitet hat?
- Diskriminierung in Stellenanzeigen: Liegt eine Altersdiskriminierung vor, wenn in einer Stellenanzeige gezielt ein „Digital Native“ gesucht wird?
- Betriebsveranstaltung steuerfrei: Bleibt eine Firmenfeier steuerfrei, obwohl die Kosten pro Person den Wert von EUR 365,00 überschreiten?

JETZT BUCHEN
➪ in Präsenz und Online
* Mehr Informationen zum PV-JourFixe, Termine und dem Gutschein Friends of Ernst Patka finden Sie hier ➪ www.patka-knowhow.at/ars-pv-jourfixe
Veranstalter: ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH, www.ars.at
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
Unser Vortragender GARANTIERT klare Sprache & in der Praxis umsetzbare Lösungen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!