Mai 27, 2025

0 Kommentare

Im Jour­Fi­xe klä­ren wir – zusätz­lich zu den aktu­el­len Neue­run­gen (Bud­get­be­gleit­ge­setz 2025, Fei­er­tags­ar­beits­ent­gelt etc) – drei aktu­ell bri­san­te PV-Pra­xis­the­men

  1. Wis­sens­wer­tes rund um Kün­di­gung & Postensuchtage
  2. Wie rech­nen Sie den Sach­be­zug bei Pool­fahr­zeu­gen rich­tig ab? 
  3. Was gilt im arbeits­recht­li­chen Black­out-Not­fall

➪ In 210 Minu­ten sind Sie up to date – ver­ständ­lich, pra­xis­nah, mit Aha-Momen­ten, garantiert!


Die PV-Jour­Fi­xe-The­men­schwer­punk­te:

  • Pos­ten­such­ta­ge im Fak­ten­check! ➪ Anspruch, Berech­nung, Tücken – Wir decken alles auf!
  • Die Pool­fahr­zeu­ge-Mas­ter­class: Der ulti­ma­ti­ve Leit­fa­den zur kor­rek­ten Sachbezugsberechnung 
  • Black­out-Sur­vi­val-Kit (für HR & PV): Anwe­sen­heits­pflicht? Arbeits­pflicht? Ent­gelt? ua – Wir brin­gen Licht ins Dunkel 
  • Son­der­bo­ni zu den Pos­ten­such­ta­gen und zum Bud­get­be­gleit­ge­setz 2025

Ant­wor­ten, Tipps und Pra­xis­hin­wei­se zu die­sen
The­men­schwer­punk­ten erhal­ten Sie im PV-Jour­Fi­xe.

  • so umfas­send und pra­xis­nah wie Sie es noch in kei­ner Fach­li­te­ra­tur nach­le­sen konn­ten und so,
  • dass nahe­zu kei­ne Fra­gen offen bleiben

THE­MEN­SCHWER­PUNKT 1

Pos­ten­such­ta­ge im Fak­ten­check! Anspruch, Berech­nung, Tücken – Wir decken alles auf!

Im PV-Jour­Fi­xe beant­wor­ten wir ua die­se Fragen: 

  • Gesetz­li­che Grund­la­gen: Wo sind Pos­ten­such­ta­ge gere­gelt und wer hat Anspruch?
  • Anspruchs­be­rech­nung: Wie wird das Fünf­tel der Arbeits­zeit ermittelt?
  • Kon­su­ma­ti­on & Abgel­tung: Wann dürfen/müssen Pos­ten­such­ta­ge kon­su­miert oder abge­gol­ten werden?
  • Abga­ben­recht­li­che Behand­lung: Wie sind Ersatz­leis­tun­gen für nicht kon­su­mier­te Pos­ten­such­ta­ge zu ver­steu­ern und SV-pflichtig?

THE­MEN­SCHWER­PUNKT 2

Die Pool­fahr­zeu­ge-Mas­ter­class: Der ulti­ma­ti­ve Leit­fa­den zur kor­rek­ten Sachbezugsberechnung

Im PV-Jour­Fi­xe beant­wor­ten wir ua die­se Fragen: 

  • Pool­fahr­zeug vs. Dienst­wa­gen: Was ist ein Pool­fahr­zeug und wie unter­schei­den sich die Sachbezugsregeln?
  • Nut­zungs­ver­ein­ba­rung: Was soll­te unbe­dingt gere­gelt werden?
  • Pra­xis­fra­gen: Wie wird der Sach­be­zug bei meh­re­ren Nut­zern und Fahr­zeu­gen berechnet?
  • Spe­zi­al­fäl­le: Elek­tro­au­tos, Car-Sha­ring und Pend­ler­pau­scha­le – wor­auf ist zu achten?

THE­MEN­SCHWER­PUNKT 3

Black­out-Sur­vi­val-Kit (für HR & PV): Anwe­sen­heits­pflicht? Arbeits­pflicht? Ent­gelt? ua – Wir brin­gen Licht ins Dunkel

Im PV-Jour­Fi­xe beant­wor­ten wir ua die­se Fragen: 

  • Anwe­sen­heits­pflicht & Ent­gelt: Was gilt bei Strom­aus­fall – Arbeits­pflicht, Lohn­fort­zah­lung, Homeoffice?
  • Über­stun­den & Urlaub: Wel­che arbeits­zeit­recht­li­chen und urlaubs­recht­li­chen Beson­der­hei­ten gel­ten im Krisenfall?
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on & Daten­schutz: Wie blei­ben Arbeit­ge­ber und Arbeit­neh­mer in Kontakt?
  • Betriebs­rat & Mit­be­stim­mung: Rech­te und Pflich­ten im Ausnahmezustand.

★  Son­der­bo­ni PV-Jour­Fi­xe 2. Quartal ★

Es gibt Son­der­bo­ni für PV-Jour­Fi­xe-Teil­neh­me­rin­nen und Teilnehmer: 

  1. Sie erhal­ten als Goo­die zum The­ma Pos­ten­such­ta­ge im Fak­ten-Check
    a) einen aus­führ­li­chen Pra­xis­fall zur Pos­ten­su­che
    b) ein Pos­ten­such­ta­ge-Merk­blatt
  2. Zusätz­lich erhal­ten Sie eine kom­pak­te Neue­rungs­über­sicht zum Bud­get­be­gleit­ge­setz 2025 (Regie­rungs­vor­la­ge) mit den Top-Ände­run­gen, die Per­so­na­lis­ten ken­nen sollten

Sie fin­den die­ses Goo­die auf der ARS-PV-Jour­Fi­xe-Platt­form Mood­le.

WEI­TE­RE TOP-THEMEN

Aktu­el­les & Neuerungen

  1. Bud­get­be­gleit­ge­setz 2025: Kin­der­ab­setz­be­trag, Mit­ar­bei­ter­prä­mie, Pend­ler­eu­ro, Pro­gres­si­ons­ab­gel­tung, SV-Rück­erstat­tung – kom­pak­tes Update zu den wich­tigs­ten Ände­run­gen für die Personalverrechnung.
  2. Fei­er­tags­ar­beits­ent­gelt: Neue BFG- und BMF-Ansicht – Das Fei­er­tags­ar­beits­ent­gelt ist ab 2025 steu­er­pflich­tig, nur Zuschlä­ge blei­ben steuerfrei.

Arbeits­hil­fen & Praxisfälle

1.  Betriebs­übung & Gewohn­heits­recht: Wann ent­steht ein Anspruch, wie wird man ihn wie­der los?

  • Wie oft muss eine Leis­tung gewährt wer­den, bis dar­aus ein Rechts­an­spruch wird?
  • War­um “frei­wil­lig” allein nicht vor Betriebs­übung schützt.
  • Gilt die Betriebs­übung auch für neu ein­ge­tre­te­ne Dienstnehmer? 
  • Wel­che Mög­lich­kei­ten zur Been­di­gung einer Betriebs­übung gibt es – und wann ein Wider­ruf (nicht) aus­reicht.

2.  .Aus­bil­dungs­kos­ten­rück­ersatz: Prak­ti­ker-Check­lis­te für rechts­si­che­re Ver­ein­ba­run­gen und aktu­el­le Aus­nah­men nach § 11b AVRAG

  • War­um es so wich­tig ist, dass Aus­bil­dungs­kos­ten­rück­ersatz -Ver­ein­ba­run­gen (a) schrift­lich und (b) vor Aus­bil­dungs­be­ginn abge­schlos­sen wer­den müssen.
  • Muss die exak­te Kos­ten­hö­he inkl. Auf­schlüs­se­lung im Ver­trag klar ange­ge­ben sein oder genügt eine pau­scha­le Kos­ten­an­ga­be?
  • Wel­chen Ein­fluss hat die Bin­dungs­dau­er auf die Wirk­sam­keit der Ausbildungskostenrückersatz-Vereinbarung?

Für die PV-Pra­xis wich­ti­ge Judikatur

Die Gerich­te haben kürzlich fol­gen­de Streit­fra­gen, die sehr inter­es­sant für die Pra­xis sind, entschieden:

  • Kün­di­gung per Boten­ku­rier: Wann ist eine Kün­di­gung wirk­sam, wenn sie nur per Boten­ku­rier in den Brief­kas­ten gewor­fen wurde?
  • Kon­kur­renz­klau­sel & Ent­gelt­gren­ze: Gilt eine Kon­kur­renz­klau­sel, wenn das Ein­kom­men des Arbeit­neh­mers unter der gesetz­li­chen Ent­gelt­gren­ze liegt?
  • Sams­tags­ar­beit & Ent­las­sungs­grund: Darf ein Arbeit­neh­mer ent­las­sen wer­den, weil er trotz aus­drück­li­chen Ver­bots am Sams­tag gear­bei­tet hat?
  • Dis­kri­mi­nie­rung in Stel­len­an­zei­gen: Liegt eine Alters­dis­kri­mi­nie­rung vor, wenn in einer Stel­len­an­zei­ge gezielt ein „Digi­tal Nati­ve“ gesucht wird? 
  • Betriebs­ver­an­stal­tung steu­er­frei: Bleibt eine Fir­men­fei­er steu­er­frei, obwohl die Kos­ten pro Per­son den Wert von EUR 365,00 überschreiten?

JETZT BUCHEN
➪ in Prä­senz und Online

* Mehr Infor­ma­tio­nen zum PV-Jour­Fi­xe, Ter­mi­ne und dem Gut­schein Fri­ends of Ernst Pat­ka fin­den Sie hier www.patka-knowhow.at/ars-pv-jourfixe

Ver­an­stal­ter: ARS Semi­nar und Kon­greß Ver­an­stal­tungs­gmbH, www.ars.at

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
Unser Vor­tra­gen­der GARAN­TIERT kla­re Spra­che & in der Pra­xis umsetz­ba­re Lösun­gen. Wir freu­en uns auf Ihre Teilnahme!


Kommentar verfassen:

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten in Personalrecht und Personalverrechnung.

  • kostenlos
  • informativ
  • nützlich
  • immer up to date
- Ihr Bundesland -
  • - Ihr Bundesland -
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

*Außer Ihrer Email-Adresse fragen wir Sie nach Ihrem Bundesland, um regionale Angebote und Informationen gezielt zu versenden und dadurch eine Informationsflut zu vermeiden. Abmeldung ist jederzeit möglich. Für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten und den Versand unserer Informationen verwenden wir „Klick-Tipp“. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Cookie-Infos

Diese Website verwendet Cookies. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für unsere Webseiten-Besucher*innen interessant und nützlich sind.