Die Reisekostenabrechnung gleicht einer Expedition durch einen dichten Dschungel: Überall lauern Fallstricke, die zu Nachzahlungen oder sogar Finanzstrafverfahren führen können.
Wer sich ohne erfahrenen Guide auf den Weg macht, riskiert schmerzhafte Fehler.
Im Seminar begleite ich Sie als Ihr Dschungel-Guide sicher durch alle Abrechnungsherausforderungen – mit fundiertem Fachwissen, praxisnahen Beispielen und einer Prise Humor.
Diese 5 heimtückischen Fallstricke, die häufig in der Praxis auftreten, besprechen wir im Seminar
Abgabenfrei? oder Abgabenpflicht?
Zahlreiche Praxisbeispiele und alltagstaugliche Unterlagen, zeigen Ihnen, wann Taggelder, Nächtigungsgelder und Fahrtkostenersätze steuerfrei oder steuerpflichtig abzurechnen sind.
Definition der Dienstreise:
Die Abgrenzung bspw bei den Fahrtkosten zwischen einer Dienstreise und einer Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstätte ist komplex, birgt Unsicherheiten und die beiden wichtigsten Abgrenzungsregeln (Überwiegensprinzip, Entfernungssockel) werden im Seminar praxisgerecht und mit Beispielen erläutert.
Umgang mit Originalbelegen:
Achtung: Es kann ein Finanzstrafverfahren drohen, wenn der Reisekosten-Workflow dem Originalbeleg keine Aufmerksamkeit widmet, insbesondere bei Online-Buchungen.
Funktionaler Arbeitsplatz:
Dieser steuerliche Begriff ist ein echter „Taggeld-Abgabenfreiheits-Killer“. Enorme Abgabennachzahlungen können die Folge sein.
Kombination von Dienstreise und Privataufenthalt:
Eine immer häufiger in der Praxis auftretende Abrechnungsherausforderung: Spezifische Fragen bezüglich der Abgabenfreiheit von Taggeldern und Heimreisekosten sind dann zu beantworten, wenn ein privater Aufenthalt (z.B. Urlaub) an eine Dienstreise anschließt.
Im Seminar erhalten Sie …
Stimmen unserer begeisterten Teilnehmer*innen
Dienstreise aktuell
WANN?
WO?
Aktionspreis
* Seminar-Veranstalter ist die ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH

Ihr Extra zum Seminar!
Sie erhalten ein exklusives Glossar der Schlüsselbegriffe – als PDF direkt in Ihre Inbox.
Schreiben Sie mir ein Mail an office@patka-knowhow.at und sagen Sie einfach:
„Ich bin am 30. Juni dabei!“