Juni 6, 2024

0 Kommentare

Mar­kus S. – Geschäfts­füh­rer einer erfolg­rei­chen Soft­ware­fir­ma in Nie­der­ös­ter­reich mit 56 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern — hat­te genug von der stän­di­gen Suche nach neu­en Fach­kräf­ten und ent­schied sich, etwas zu ändern.

Er führ­te fle­xi­ble Arbeits­zeit­mo­del­le ein und bot Unter­stüt­zung bei der Kin­der­be­treu­ung an. So konn­te er nicht nur sei­ne bes­ten Fach­kräf­te hal­ten, son­dern auch neue Talen­te anziehen.

Der Erfolg spricht für sich: Mar­kus‘ Unter­neh­men ist jetzt ein Vor­zei­ge-Dienst­ge­ber in Sachen Fami­li­en­freund­lich­keit. Wie ein Magnet zieht das Unter­neh­men die bes­ten Talen­te der Regi­on an.

Es war erstaun­lich zu sehen, wie posi­tiv unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern auf die­se Maß­nah­men reagier­ten“, erzählt Mar­kus S. stolz. „Die Pro­duk­ti­vi­tät stieg, und das Betriebs­kli­ma ver­bes­ser­te sich spür­bar. Und die stän­di­ge Suche nach Fach­kräf­ten hat ein Ende gefunden.

Jetzt erhal­ten wir sogar qua­li­fi­zier­te Initia­tiv­be­wer­bun­gen, denn wir haben in der Regi­on einen guten Ruf als Arbeit­ge­ber.“


Der Weg zur opti­ma­len steu­er­frei­en Kin­der­be­treu­ung für Ihr Unternehmen

Sie möch­ten, wie Mar­kus S. auch Ihren Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern eine pra­xis­taug­li­che Kin­der­be­treu­ung anbie­ten – dazu noch steu­er­frei?

Dann ist unser neu­er Online-Kurs genau rich­tig für Sie:

Steu­er­freie
Kin­der­be­treu­ungs-Initia­ti­ven

➪ Pra­xis­gui­de für Unter­neh­men
    (Online-Kurs)

  • effi­zi­en­te & pra­xis­er­prob­te Maß­nah­men für die Umset­zung in Ihrem Unter­neh­men, damit Sie …
  • qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­te­rin­nen & Mit­ar­bei­ter fin­den und
  • die Mit­ar­bei­ter­bin­dung stärken

Merk­ma­le die­ses Online-Kurses

Die­ser Online-Kurs zeigt Ihnen …

  • die recht­li­chen Grund­la­gen, die Sie ken­nen sollten
  • zahl­rei­che pra­xis­be­währ­te Mög­lich­kei­ten,
  • wie Dienst­ge­ber steu­er­frei ihre Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter bei der Kin­der­be­treu­ung unter­stüt­zen können.

Die­ser Online-Kurs

  • lie­fert zwar auch Zah­len, Daten, Fak­ten, aber sei­ne beson­de­re Stär­ke ist es,
  • Ihnen unmit­tel­bar anwend­ba­res Pra­xis­wis­sen und
  • Pra­xis­lö­sun­gen für Klein‑, Mit­tel- und Groß­be­trie­be zu ver­mit­teln.
  • Quiz­fra­gen ver­fes­ti­gen Ihr erwor­be­nes Wis­sen und
  • Check­lis­ten hel­fen Ihnen bei der pra­xis­ge­rech­ten Umsetzung

Inhal­te des Kurse

  • Wel­che Mög­lich­kei­ten gibt es, abga­ben­be­güns­tig­te Kin­der­be­treu­ung anzubieten?
  • Wann ist ein Zuschuss zur Kin­der­be­treu­ung steuerfrei?
  • War­um muss eine Kin­der­be­treu­ungs­ein­rich­tungin der Ver­fü­gungs­macht“ des Dienst­ge­bers stehen?
  • Gilt die steu­er­li­che Abga­ben­be­frei­ung auch für Sozi­al­ver­si­che­rungs­bei­trä­ge und Lohnnebenkosten?
  • Betriebs­kin­der­gar­ten, Zuschuss zur Kin­der­be­treu­ung oder “Fly­ing Nan­ny”? — Wel­che Lösung ist wann sinnvoll?
  • Ent­steht ein arbeits­recht­li­cher „Dienst­neh­mer-Dau­er­an­spruch“ bei Gewäh­rung eines Kin­der­be­treu­ungs­zu­schus­ses oder eine Betriebs­übung bei Ein­rich­tung eines Kindergartens?
  • Dür­fen Kin­der zum Arbeits­platz mit­ge­nom­men werden?
  • … uvm, mit vie­len Umset­zungs­bei­spie­len aus der Praxis
  • Bonus:Check­lis­ten für die Umset­zung in Ihrem Unternehmen

Der Online­kurs setzt die typi­schenPat­ka-Vor­trags­merk­ma­le“ um, die da sind:

  • Humor und MERK­wür­di­ge Ver­glei­che stei­gern das Ver­ständ­nis Wenn man Inhal­te ver­stan­den hat, dann merkt man sich die­se auch wesent­lich län­ger.

Steu­er­freie
Kin­der­be­treu­ungs-Initia­ti­ven

➪ Pra­xis­gui­de für Unter­neh­men
    (Online-Kurs)

  • effi­zi­en­te & pra­xis­er­prob­te Maß­nah­men für die Umset­zung in Ihrem Unter­neh­men, damit Sie …
  • qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­te­rin­nen & Mit­ar­bei­ter fin­den und
  • die Mit­ar­bei­ter­bin­dung stärken
Kommentar verfassen:

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten in Personalrecht und Personalverrechnung.

  • kostenlos
  • informativ
  • nützlich
  • immer up to date
- Ihr Bundesland -
  • - Ihr Bundesland -
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

*Außer Ihrer Email-Adresse fragen wir Sie nach Ihrem Bundesland, um regionale Angebote und Informationen gezielt zu versenden und dadurch eine Informationsflut zu vermeiden. Abmeldung ist jederzeit möglich. Für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten und den Versand unserer Informationen verwenden wir „Klick-Tipp“. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung