
Ein Wiener IT-Unternehmen stellt einen grenznah in Ungarn wohnenden, perfekt deutsch sprechenden Teilzeit-IT-Servicetechniker für 28 Stunden pro Woche (Montag bis Donnerstag je 7 Stunden) ein. Dieser Teilzeit-IT-Servicetechniker hat beste Referenzen.
Vertrag unterschrieben ➪ angemeldet bei der Wiener Landesstelle der Österreichischen Gesundheitskasse ➪ ein Glücksgriff? Alles bestens?
NEIN ➪ Es schnappt die Entsendungs-SV-Rechts-Dschungelfalle zu, weil das Unternehmen 2 entscheidende Fragen bei der Personalaufnahme nicht gestellt hat.

Karl Lohnartl und Frieda Lohnzettel, beide in verschiedenen Unternehmen jeweils in der Personalverrechnung tätig, plaudern über Mitarbeiter*innen ihrer Unternehmen, die im Ausland im Home-Office arbeiten.
Frieda Lohnzettel:
„Eine Kollegin arbeitet 1 Tag in der Woche im Home-Office in Ungarn. Ganz schön kompliziert, deren Abrechnung.“
Karl Lohnartl:
„Auch bei mir arbeitet ein Kollege 1 Tag in der Woche in Slowenien. Wir rechnen ihn jedoch so ab, als wäre er durchgehend in Österreich beschäftigt.“
Rechnet einer der beiden falsch ab?
NEIN ➪ Es schnappt die Entsendungs-Steuerrechts-Dschungelfalle zu, wenn SIE der Meinung sind, einer der beiden rechnet falsch ab!
Antworten auf diese und viele andere Fragen, die helfen, verletzungsfrei den Entsendungsrechts-Dschungel zu durchqueren, erhalten Sie in diesem Seminar durch Ihren Dschungellotsen Mag. Ernst Patka.
Mag. Ernst Patka leitet im Februar 2022 das …
Entsendungs-BASIS-Seminar
WANN?
24. Februar 2022, 8:30–16:30 Uhr
WO?
ONLINE!
.

Das sagen Teilnehmer*innen zu diesem Seminar
Hier das Feedback, das die Einzigartigkeit des Vortragsstils perfekt beschreibt:
„In unserem Unternehmen haben Kolleginnen bereits verschiedene Entsendungsseminare „ausprobiert“, aber so richtig aufgeklärt sind sie leider nicht geworden.
Wohltuend unterschiedlich hingegen das von mir besuchte Seminar von Mag. Patka. Er erklärt
- die 183-Tage-Regel erklärt eines Gummibandes und
- die SV-Zuständigkeiten aufgrund der EU-Kollisionsnorm anhand eines Boxkampfes zwischen Dienstnehmerwohnsitz- und Dienstgebersitzstaates.
Dies ist nicht nur erheiternd, sondern es half immens, die komplexe Regelung auch zu verstehen.

Mehr Infos und Anmeldung
➪ Infos zum Seminar auf der Webseite des Seminar-Veranstalters ARS: https://ars.at/seminar/10240/
➪ So erhalten Sie eine 15%ige Ermäßigung:
Wenn Sie sich …
- über unten stehenden Anmeldelink per E‑Mail anmelden (oder direkt über diesen Link: office@patka-knowhow.at) und
- alle für die Rechnung erforderlichen Daten in das E‑Mail an uns schreiben, das wir dann an ARS weiterleiten, dann
- stellt ARS eine um 15% ermäßigte Rechnung an Sie aus, dh Sie investieren statt EUR 460,00 lediglich EUR 391,00 in ein Seminar, das aufgrund der MERKwürdigen Vortragsweise GARANTIERT, dass Sie die Entsendungsregeln verstanden haben und korrekt umsetzen können.