Patka PV-Jourfixe-Seminare: 
kompakt, aktuell und praxisorientiert

  • mit 2 PV-JourFixe-Seminaren pro Jahr versäumen Sie keine relevanten Neuerungen 
  • macht Sie und Ihre Mitarbeiter*innen fit für die tägliche Praxis im Personalrecht und in der Personalverrechnung 
  • soviel Theorie wie nötig mit vielen Beispielen aus der Praxis, inkl. Judikatur
  • inkl. Seminarunterlagen -  Präsentationsfolien und Langtexte
  • STERNE-Info-Service: versorgt Sie nach dem Seminar mit aktuellen Neuerungen 

Wählen Sie Ihr PV-Jour-Fixe-Seminar

ab Juni 23: PV-JF ONLINE


  • Videos im Umfang von ca. 3 Seminarstunden 
  • mit 30min Fragebeantwortung (Online/Life)
  • Seminarunterlagen zum Downloaden
  • ohne individuell gewählte Vortragsthemen
  • STERNE-Info-Service 
  • Teilnahmebestätigung auf Wunsch

Das Video-Seminar für Kosten- und Zeitbewusste: ca. 3 Stunden Videos mit 30-minütiger Online-Life-Fragebeantwortung zu den Seminarthemen.

ab € 1.650,-*

Preis zzgl. USt. je Seminar; ev. Zusatzkosten siehe Organisatorisches/Zusatzinformationen

PV-JF ECONOMY


  • 3,5 Seminarstunden
  • Seminarunterlagen vor dem Seminar
  • ohne individuell gewählte Vortragsthemen
  • wahlweise Präsenz oder Online
  • STERNE-Info-Service nach dem Seminar
  • Teilnahmebestätigung auf Wunsch

Dieses PV-JF-Seminar (wahlweise Online oder Präsenz) macht Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fit für die täglichen Herausforderungen zu Personalrechtsfragen.

ab € 2.525,-**

** Preis zzgl. USt. je Seminar, für Termine am Vormittag wird ein Aufpreis von € 275,- verrechnet, ev. weitere Zusatzkosten siehe Organisatorisches/Zusatzinformationen

PV-JF BUSINESS


  • 3,5 Seminarstunden
  • Seminarunterlagen vor dem Seminar
  • bis 60min individuell gewählte Vortragsthemen
  • wahlweise Präsenz oder Online
  • STERNE-Info-Service nach dem Seminar
  • Teilnahmebestätigung auf Wunsch

Für Unternehmen mit individuellen Spezialthemen: 60 Minuten Wahl-Themen aus unserem umfangreichen Themenkatalog.

Wahlweise Online oder Präsenz.

ab € 3.725,-**

** Preis zzgl. USt. je Seminar, für Termine am Vormittag wird ein Aufpreis von € 275,- verrechnet, ev. weitere Zusatzkosten siehe Organisatorisches/Zusatzinformationen


Das sagen unsere Kunden

(Sie sehen hier eine zufällig erzeugte Auswahl aus unseren zahlreichen Feedbacks.)

Schon alleine der Name „Patka“ reicht für mich als Qualitätssiegel aus um ein Seminar oder einen Vortrag als empfehlenswert einzustufen! Auch Klienten/innen die von der Materie der Personalverrechnung nur wenig bis keine Ahnung haben bekommen nach der PATKA -Methode schnell und verständlich Wissen vermittelt. P = Praxisorientiert A=anschaulich T = treffend (auf den Punkt gebracht) K=kompetent A=absolut korrekt

profile-pic
Petra Lindorfer, Lenze Austria Holding GmbH
Personalverrechnerin

"Praxisnähe und Aktualität"

profile-pic
Teilnehmende des Inhaus-Seminars für die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU GmbH)

Sehr angenehme, ansprechende, strukturierte, fachlich präzise, praktische und klare Vortagsweise mit höchster Qualität; auf Fragen und Antworten der Teilnehmer wird bestens eingegangen. Das der Vortrag von Hrn. Mag. Patka "unterhaltsam, nachhaltig, informativ" ist, erkennt man an seinem souveränen und authentischen Auftreten sowie seiner fachlich hohen Kompetenz. Ich kann nur die beste Empfehlung weitergeben. Informatives Seminar mit Nachhaltigkeit und von fachlich hoher qualitativer und praktischer Aufbereitung. Ein Seminarbesuch lohnt sich, denn es bleibt mit Sicherheit nicht bei dem einen.

profile-pic
Susanne Reiter, Bilfinger Industrial Services Gmbh
Personalverrechnung

Ich war mit allen Seminaren sehr zufrieden, vor allem wegen der Verständlichkeit und die Art und Weise des Vortragenden, sowie die Aufbereitung des Vortrages gefielen mir am besten. Durch die erfrischende Art der Präsentation habe ich mir schon beim Webinar viel gemerkt. Ich erzähle immer, woher ich mein Wissen habe und wie super die Nachbetreuung ist. Freue mich schon auf die nächsten Webinare. Gerne empfehle ich die Seminare daher meinen Kollegen und Kolleginnen weiter.

profile-pic
Roswitha Seiberl, Nationalpark OÖ Kalkalpen Service Gmbh
Buchhaltung, Lohnverrechnung

Wir empfehlen sehr gerne die Inhaus-Schulungen von Mag. Patka. Die inhaltlichen Schwerpunkte können individuell abgestimmt werden. Auch die Terminfestlegung war unkompliziert. Wenn die Teilnehmer alle aus dem gleichen Unternehmen kommen, so ist auch die Hemmung viel kleiner, Fragen zu stellen. Und nicht zu vergessen: Vertrauliche Informationen bleiben im Unternehmen. Wir werden Herrn Mag. Patka sicherlich wiederum dazu einladen, bei uns ein Inhaus-Seminar abzuhalten.

profile-pic
Dr. Johann Gneist, Gneist Consulting Team Steuerberatung GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter

Das Webinar "Neuerungen in der PV" von Herrn Ing. Mag. Ernst Patka war sehr gut aufbereitet und informativ und kein bisschen trocken. Immer wieder toll mit Herrn Patka - Rundum zufrieden!

profile-pic
Bettina Engl, ASFINAG Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-Aktiengesellschaft
Personalverrechnung

Ich habe bereits mehrere Seminare bei Herrn Mag. Ernst Patka besucht und konnte davon immer viele Informationen mit nach Hause nehmen. In der Kanzlei hatten wir auch schon mal ein Seminar mit den Jahres-Neuerungen und alle waren begeistert.

profile-pic
Natalie Krenn, Gneist Consulting Team Steuerberatung GmbH
Projektmanagement & Interne Kommunikation / Wissensmanagement

Das Webinar "Neuerungen Personalverrechnung" überzeugte mich mit professionellem Fachwissen. Der Vortragende ist sehr sympathisch und hat dazwischen immer einen kleinen Scherz bereit. Die Seminarunterlagen sind sehr gut vorbereitet und informativ. Obwohl es ein Tagesseminar war, war es sehr kurzweilig und niemals langweilig .

profile-pic
Christine Rausch, ASFINAG Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-Aktiengesellschaft
Personalverrechnerin

"Sympathischer Dozent mit umfangreichem Fachwissen"

profile-pic
Teilnehmende des Inhaus-Seminars für die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU GmbH)

Das Inhouse-Seminar durch Herrn Mag. Patka kann ich nur jedem Unternehmen weiterempfehlen! Wir haben für unsere HR Business Partner eine Grundlagenschulung im Bereich Arbeitsrecht gesucht, sind am Markt aber leider nicht fündig geworden. Durch die Inhouse-Schulung war es für uns möglich, die Inhalte individuell auf unsere Bedürfnisse abzustimmen und alle unsere Mitarbeiter gleichzeitig zu schulen. Darüber hinaus hat man die Gelegenheit, Themen aus dem Unternehmen direkt vor Ort mit dem Fachexperten zu besprechen. Herr Mag. Patka schafft es das Gebiet Arbeitsrecht durch seine lebendige Vortagsweise und seine Erfahrungen aus der Praxis interessant und unterhaltsam zu vermitteln. Die Ausarbeitung der Unterlagen ist sehr umfangreich und bildet ein sehr gutes Nachschlagewerk. Ich habe von allen Teilnehmern sehr positive Rückmeldungen erhalten und möchte mich auf diesem Weg nochmals für die Schulung bedanken! (Foto: Karlheinz Fessl)

profile-pic
Manuela del Fabro, MAHLE Filtersysteme Austria GmbH
Head of Human Resources, Administration und Payroll

Die Vortragsweise von Herrn Mag. Ernst Patka sucht seinesgleichen. Absolut verständlich, sehr strukturiert bzw. im Anlassfall auch flexibel (z.B. wenn bestimmte Themen im Unternehmen nicht vorkommen, dann werden diese auch nicht behandelt) Herr Mag. Ernst Patka besticht durch sein umfangreiches Fachwissen, dies auch im kleinsten Detail, sowie seiner unnachahmlichen Vortragsweise dieses Wissen auch praxisnahe weiterzugeben. Auf Grund der U.N.I Methode werden teilweise „trockene Themen“ wie Gesetze sehr klar und verständlich vermittelt. Die Unterlagen sind übersichtlich und praxistauglich. Man findet die Themen auch nach Wochen sehr einfach. Entscheidend jedoch ist, dass hier in Kombination mit der Vortragsweise diese im Gedächtnis bleiben. Ich kann die Inhouse-Schulung wärmstens weiterempfehlen. Die Kosten/Nutzen sehe ich auf einer Skala von 1 (sehr gut ) bis 5 (nicht genügend) absolut auf 1. Es gibt hier eine extreme Zeitersparnis auf Grund fehlender Anreise der Teilnehmer, zudem können hier firmenspezifische Themen sehr detailliert behandelt werden.

profile-pic
Hermann Gugerell, Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Go KG
Head of Payroll

Die Unterlagen von Herrn Mag. Patka sind sehr gut aufbereitet und verständlich, ebenso der Vortrag selbst. Herr Patka hat uns mit seinem pragmatischen und alltagstauglichen Ansatz beeindruckt, das heißt wir haben die Theorie und die Praxis unmittelbar vereint. Das macht den Inhalt anschaulich und greifbar. Das Wissen ist praktisch, informativ und strukturiert aufgebaut - in den Unterlagen, sowie auch im Vortrag. Herr Mag. Patka lockert mit seinem feinen Humor den intensiven Trainingstag auf. Für unser Unternehmen war es sehr wichtig, die Inhalte anpassen und mitbestimmen zu können. So konnten wir den Tag bestmöglich für uns nutzen und haben neues Wissen erworben, welches wir nun im Alltag einbringen können. Wir waren rundum zufrieden und empfehlen das Seminar definitiv weiter. Herr Mag. Patka ist ein Meister seines Faches und wir bleiben definitiv in Kontakt, um in kommenden kniffligen Situationen seinen Rat einzuholen.

profile-pic
Caprice Walch, BA, OMICRON electronics GmbH
Human Resources

Mit dem Seminar war ich sehr zufrieden, es hat auf jeden Fall meine Erwartungen erfüllt. Das Seminar würde ich weiterempfehlen, weil es einen guten Überblick gibt, sehr interessant war und nicht nur eine Vermittlung von Wissen war, sondern mit praxisnahen Beispielen und viel Humor nähergebracht wird und man so dieses Thema viel leichter verstehen kann.

profile-pic
Kristina Bjelobrk, REWE International AG
Referentin Arbeitsrecht, Personalabteilung

Wir möchten Herrn Mag. Patka und seinem tollen Team für die perfekten Vorträge danken. Herr Mag. Patka trägt in unserer Kanzlei das vierteljährliche Jour Fixe vor. So können alle Personalverrechner unserer Kanzlei teilnehmen und haben den gleichen Informationsstand. Der uns zur Verfügung gestellte Langtext des Vortrages und der beigefügte Serviceteil mit den Arbeitshilfen sind für die Praxis enorm wertvoll. Weiters schätzen wir die vielen praxisbezogenen Beispiele, auf die der Vortragende immer genauestens eingeht. Flexibilität wird in dieser Kanzlei sehr groß geschrieben. Wir können die kurzweiligen Seminare von Herrn Mag. Patka nur empfehlen.

profile-pic
Helmut Schebesta, Wirtschaftstreuhand Steuerberatung GmbH & Co KG
Geschäftsführer

Unseren MitarbeiterInnen hat die Vortragsweise von Herrn Mag. Patka sehr gut gefallen, da er in der Lage ist, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, sodass willkommene AHA-Effekte den Lernerfolg verstärken. Die Vortragsunterlagen unterscheiden sich sehr positiv von anderen Vorträgen, da oft nur Schlagwörter oder Phrasen präsentiert werden. Nicht so bei Mag. Patka: Hier werden richtig gute Arbeitsbehelfe zur Verfügung gestellt, die den Arbeitsalltag erleichtern…. Es gibt wenige Angebote wo der Nutzen so hoch ist, daher: meine uneingeschränkte Empfehlung!

profile-pic
Mag. Roland Kocara, Kärntner Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
Geschäftsführer

Ich habe für diese Schulung sehr bewusst Sie ausgewählt, weil ich schon einige Schulungen unter Ihrer Leitung besucht habe, und von daher auch wußte, daß man Sie auch auf Leute die nichts mit Lohnverrechnung und Abgabenrecht zu tun haben „loslassen“ kann. Die Tatsache, dass sich die teilnehmenden Führungskräfte nun tatsächlich mal mit Themen wie Dienstorte, Fristen, Freigrenzen und Prüfungssicherheit beschäftigen, bestätigt mir auch klar und deutlich, dass es die richtige Wahl war Sie zu engagieren.

profile-pic
Dietmar Binder, Geoconsult Holding ZT GmbH
Personalverrechnung und -Verwaltung

Der Vortrag war klar strukturiert und verständlich. Die vielen Praxisbeispiele lockerten den Vortrag auf und deckten viele meiner Fragen gleich vorweg ab. Herr Patka ist ein ausgewiesener, praxisorientierter Experte, der sowohl die Gesetzeslage als auch die Judikatur im Detail kennt. Sehr hilfreich sind auch die Tipps zur praktischen Ausgestaltung im Unternehmen. Herrn Patka zeichnet seine Fachkenntnis, sein humorvoller Vortrag und seine umfassenden und praktischen Umsetzungstipps aus.

profile-pic
Peter Mossgöller, CAG Holding GmbH
Human Resources Manager

Der Vortrag des Herrn Patka war absolut verständlich, praxisorientiert, strukturiert im Ablauf, prägnant, auf den Punkt gebracht, absolut passende „Tiefe“ der einzelnen Themen und vorallem auch humorvoll-auflockernd. Man spürt eine gewisse „Leidenschaft“ des Vortragenden zum Thema und dadurch „lebt“ der Vortrag.

profile-pic
Sabine Pruckner-Weber, Vetropack Austria GmbH
Head of Human Resources, Payroll

Aktuelle Informationen übersichtlich gesammelt und wie immer kurzweilig vorgetragen und erklärt. Folien vorab: So konnte man die Unterlagen ausdrucken und Notizen direkt zu den jeweiligen Themen machen (und sich schon einmal das Rechenbeispiel ansehen :-) ). Es wurden die Chat-Fragen gut eingetaktet beantwortet, tw. im Webinar, tw. im Anschluss. Die Zusatzmaterialien sind auch eine feine Sache.

profile-pic
Elisabeth Jetzinger, Volkskreditbank AG
Leitung Personalverwaltung

Der Vortragende Mag. Ernst Patka beherrscht das vortragende Fachgebiet exzellent und in allen Facetten, ist stets up to date, erkennt Trends frühzeitig und gibt ganz gezielt darauf abgestimmte Maßnahmen-Empfehlungen. Trotz klarer Fokussierung auf das Wesentliche blieb ausreichend Zeit für die Beantwortung individueller Fragen der TeilnehmerInnen aus deren Alltagspraxis.

profile-pic
Mag. Heidrun Mayer, Möbelwerk Svoboda GmbH
Human Resources

Ihr Seminarleiter

Ing. Mag. Ernst Patka

  • Steuerberater und Wirtschaftspädagoge
  • Fachautor
  • ca. 220 Fachvorträge pro Jahr
  • GPLB-Erfolgs-Coach
  • Chefredakteur der PVP (Verlag Lexis Nexis).

Organisatorisches

Seminar-Ort

  • Das Präsenz-Seminar findet in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens oder in einem von Ihnen und auf Ihre Kosten angemieteten Raum statt. 
  • Auf Wunsch kann das Seminar auch Online stattfinden. In diesem Fall können wir Ihnen gegen einen Unkostenbeitrag auch eine Aufzeichnung anbieten; - fragen Sie uns danach.

Seminar-Ausstattung

Bei einem Seminar, das bei Ihnen vor Ort bzw. in einem von Ihnen angemieteten Raum stattfindet, stellen Sie uns für das Seminar zur Verfügung:

  • einen Beamer
  • ein Flip-Chart mit Stiften
  • einen Laptop mit der von uns an Sie übersandten und von Ihnen installierten Powerpointpräsentation
  • wenn möglich: eine Pinnwand

Seminar-Dauer

Das Economy- und das Business-Seminar dauern jeweils 3,5 Stunden - inkl. Zeit für Klärung Ihrer Fragen zu den Seminarthemen. 

Das Online-Video-Seminar beinhaltet Videos mit einer insgesamten Länge von ca. 3 Stunden. In einem 30-minütigen Online-Life-Termin beantwortet Mag. Patka Ihre Fragen zu den Seminar-Themen.

Zusatzinformationen

  1. Sonderleistungen, die über den Angebotsinhalt hinausgehen, werden gemäß dem erfor-
    derlichen Zeitaufwand mit einem Stundensatz in Höhe von EUR 350,00 zuz Umsatzsteuer
    fakturiert.
  2. Für Vortragsorte außerhalb Wiens werden anfallende Reiseaufwandsentschädigungen (zB Nächtigungs‑, Fahrtkosten uä) verrechnet. Für die Fahrzeit verrechnen wir für die Hin- und Rückfahrt ein Pauschale in Höhe von € 100,00 pro angefangene 100 Kilometer, gestaffelt ab Stadtgrenze Wien (zB Linz: € 200,00).
  3. Alle angeführten Beträge sind Nettowerte - sie werden zusätzlich der gesetzlichen Umsatzsteuer fakturiert. Das Honorar ist längstens 4 Wochen ab Rechnungsstellung fällig.
    Für das Auftragsverhältnis gelten die Allgemeinen Auftragsbedingungen der Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (www.ksw.or.at/PortalData/1/Resources/aab/AAB_2018_de.pdf). Mit Erteilung des Schulungsauftrages erklären Sie sich ausdrücklich mit der Anwendung der AAB, in der jeweils gültigen Fassung, einverstanden.
  4. Stornobedingungen für Seminare/Trainings:
  • 80% des vereinbarten Vortragshonorars, wenn die Stornierung 14 Kalendertage vor
    dem vereinbarten Seminartermin
    - oder später - erfolgt.
  • Erfolgt die Stornierung davor, beträgt die Stornogebühr 20%, da aufgrund der Termin-
    fixierung alternative Seminaranfragen nicht angenommen werden konnten. In besonders berücksichtigungswürdigen Fällen (zB schwere Erkrankung der Veranstaltungsleitung
    etc) liegt es in unserem Ermessen, ob wir in entgegenkommender Weise die 20%ige Stornogebühr vermindern

Irrtum und Änderungen vorbehalten. Die angegebenen Preise und Konditionen entsprechen dem Stand von Jänner 2023

Noch Fragen?

Senden Sie mir Ihre Fragen
per E-Mail an:

Mag. Ernst Patka