
Patka KnowHow-Service
zur Corona-Krise
Wir haben hier für Sie wichtige Informationen rund um das Thema “Corona-Krise” zusammengestellt und werden die Inhalte laufend aktualisieren.
Alle Mitglieder des Patka KnowHow-Clubs erhalten automatisch eine Benachrichtigung über Neuerungen und Änderungen zur Corona-Krise. Sollten Sie noch nicht Mitglied sein, dann melden Sie sich gerne an; die Mitgliedschaft ist derzeit kostenlos und unverbindlich.
- Link zum Formular Anmeldung zum Patka KnowHow Club
Corona-Kurzarbeit
- Arbeitsministerium: FAQ zur Kurzarbeit Phase III (PDF, Stand 3.12.2020)
- Arbeitsministerium: Leitfaden Personalverrechnung inkl. Musterbeispiele (PDF, Stand 29.7.2020)
- Arbeitsministerium: Leitfaden Personalverrechnung zur Corona-Kurzarbeit (PDF, Stand 15.6.2020)
- Wirtschaftskammer: Coronavirus: Wirtschaftskammer als Anlaufstelle für Unternehmen (Link)
- Arbeitsministerium: FAQ Arbeitsrecht (Link)
- Arbeitsministerium: Kurzarbeit vor Kündigung (Link)
- Vorlagenportal: Merkblatt zur Behandlung von Dienstverhinderungen während Kurzarbeit (Link)
Corona Kurzarbeit Phase III:
- AMS: Bundesrichtlinie Kurzarbeitsbeihilfe (PDF, Stand 11.12.2020)
- BMAFJ: Anpassungen der Corona-Kurzarbeit aufgrund der COVID-19- Schutzmaßnahmenverordnung (Link, Stand 1.11.2020)
- BMAFJ: Abrechnungsleitfaden zur Kurzarbeit (PDF, Stand 1.10.2020)
- Wirtschaftskammer: Änderungen in der Corona-Sozialpartnervereinbarung ab 1.10. 2020 (PDF, Stand 21.9.2020)
- Wirtschaftskammer: Sozialpartnervereinbarung Betriebsrat für alle Erst- und Verlängerung-Kurzarbeitsanträge ab 1.1.2020 (PDF, Stand 21.9.2020)
- Wirtschaftskammer: Sozialpartnervereinbarung ohne Betriebsrat (Einzelvereinbarung) für alle Erst- und Verlängerung-Kurzarbeitsanträge ab 1.1.2020 (PDF, Stand 21.9.2020)
- AMS: Bundesrichtlinie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen (BEMO) (PDF, Stand 12.11.2020)
- Wirtschaftskammer: Beihilfe für Schulungskosten bei Weiterbildungsmaßnahmen (PDF, Stand 15.10.2020)
AMS-Dokumente und AMS-Links:
- AMS: Bundesrichtlinie Kurzarbeit (KUA-COVID-19) (PDF, Stand 19.11.2020)
- Zentrale Informationsseite zu COVID-19-Kurzarbeit (Link, Stand 1.11.2020)
- COVID-19 Kurzarbeit PHASE 1: Pauschalsatztabellen (Excel, Stand 25.3.2020)
- COVID-19-Kurzarbeit PHASE 1: Pauschalsatz Erläuterungen (PDF, Stand 7.5.2020)
- Weg zum eAMS Konto (Link, Stand 24.3.2020)
- Kurzarbeit Duchführungsbericht ab 1.06.2020 (PDF, Stand Juli 2020)
- Kurzarbeit Duchführungsbericht vor 1.06.2020 (PDF, Stand Juli 2020)
Textmuster Sozialpartnervereinbarung:
- Kurzarbeitsbeginn bis 31.5.2020: Betriebsvereinbarung (WORD)
- Kurzarbeitsbeginn bis 31.5.2020: Einzelvereinbarung (WORD)
- Kurzarbeitsbeginn ab 1.6.2020: Betriebsvereinbarung (WORD)
- Kurzarbeitsbeginn ab 1.6.2020: Einzelvereinbarung (WORD)
- WKO/ÖGB/AK/IV: TextHandlungsanleitung und Erläuterungen zur Handhabung der „Corona- Kurzarbeit“ für Arbeitgeber, Betriebsräte, Arbeitnehmer und Sozialpartner (PDF, Stand 27.3.2020)
Kurzarbeitshilfe:
- Mustervorlage: Arbeitszeitaufzeichnung entnommen aus www.vorlagenportal.at (PDF)
- AMS: Kurzarbeitsbeihilfenrechner PHASE 1 (Link, Stand 1.4.2020)
- Anleitung (sehr hilfreich!) zur Abrechnung der Kurzarbeit PHASE 1(PDF); Linksammlung + Screenshots erstellt von Claudia Lippert (https://bibu.co.at/)
Sonderbetreuungszeit
- Buchhaltungsagentur des Bundes: Sonderbetreuungszeit (Link)
- Buchhaltungsagentur des Bundes: Richtlinie (PDF, Stand 15.12.2020)
- BMAFJ: COVID-19 Sonderbetreuungszeit (PDF, Stand 26.11.2020)
- Buchhaltungsagentur des Bundes: Häufig gestellte Fragen & Berechnungsbeispiele (PDF, Stand 8.1.2021)
- Buchhaltungsagentur des Bundes: Antrag auf Rückerstattung des Entgelts (Word)
- WKO: Erläuterungen + Antragsformular für DienstnehmerIn (Word, Stand 3.4.2020)
Mehr als 10 Personen anmelden:
- Antrag auf Rückerstattung des Entgelts: Antragsformular (PDF, Stand 8.4.2020)
- Anlage 1 zum Antrag: Excel-Tabelle (Excel, Stand 8.4.2020)
Umsatzeratz
- BMF: Aktuelle Informationen zum Umsatzersatz (Link, Stand 1.11.2020)
Risikogruppen
- Ärzte-Formular für das COVID-19-Risiko-Attest: Ärzte-Formular (PDF)
- ÖGK: Information zur Freistellung von Schwangeren (PDF)
- ÖGK: Antrag auf Erstattung des geleisteten Entgelts / der Steuern / der Abgaben und Beiträge (PDF, Stand 26.6.2020)
- ÖGK: Fragen und Antworten zum Thema Risikogruppen (PDF, Stand Mai 2020)
- Bundesgesetzblatt COVID-19-Risikogruppe-Verordnung (PDF, Stand 7. Mai 2020)
- Leitfaden zum Umgang mit Risikogruppen im Alltag (PDF)
- AUVA: Empfehlungen zur Erbringung der Arbeitsleistung in der Arbeitsstätte von Personen mit einem COVID-19-Risiko-Attest: Checkliste-Risikoarbeitsplätze (PDF)
Neustartbonus
- Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend: FAQ zum Neustartbonus (PDF, Stand 3.12.20)
Urlaub und Entgeltfortzahlung
- Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend: Handbuch COVID-19: Urlaub und Entgeltfortzahlung (Link)
Allgemeine Informationen
zur Corona-Krise
- Österreichische Gesundheitskasse: Coronavirus-Pandemie – beitragsrechtliche Auswirkungen (PDF, Stand 17. Juni 2020)
- Wirtschaftskammer: Coronavirus: Wirtschaftskammer als Anlaufstelle für Unternehmen (Link)
- Arbeiterkammer: Fragen und Antworten zu Arbeitsrecht (Link)
- Fragen und Antworten zum Arbeitsrecht (Link zu CMS)
- Übersicht über Entgeltfortzahlung und Zuschüssen an den Dienstgeber (vom Team www.aktuelles-arbeitsrecht.at, Schrenk-Hitz-Schrenk)
- Darf man jetzt Dienstreisen verweigern? (PDF / Quelle: DIE PRESSE)
- Datenschutzbehörde (DSB): FAQ zum Thema Datenschutz und Coronavirus (COVID-19) (PDF, Stand 29.3.2020)
- Besondere Hinweise für die Klagsfristen beim Arbeits- und Sozialgericht Wien (PDF)
- Arbeitsministerium: Handbuch COVID-19: Sicheres und gesundes Arbeiten (PDF, Stand 30.4.2020)
- EU-Leitfaden: Rückkehr an den Arbeitsplatz (PDF, Stand Mai 2020)
Home-Office

Home-Office
- BMAFJ: Ergonomisches Arbeiten im Home-Office (PDF)
- BMAFJ: Spielregelentwicklung für mobiles Arbeiten (PDF)
- Home-Office: Die 15 wichtigsten Rechtshinweise und Praxistipps
- DSB: Informationsblatt der Datenschutzbehörde Datensicherheit und Home-Office (PDF)
- Mag. Dr. Manuela Lindmayr / Lexis Nexis 360©: Die gesundheitlichen Auswirkungen von Home-Office (PDF, 1.4.2020)
- Ratgeber: Home-Office-Guide der Arbeiterkammer (PDF)